Männer sind ein Paradoxon. Krankheit wird leidenschaftlich dargestellt, eine leichte Verkühlung mutiert zur lebensbedrohlichen Grippe. Auf der anderen Seite aber gehen Männer so selten zum Arzt, dass vor allem langwierige und ernste Erkrankungen wie Prostatakrebs zu spät erkannt werden. Erst wenn ihnen ernsthaft etwas starke Schmerzen bereitet, machen sich Männer auf und suchen nach Rat. Doch erste Anlaufstelle sind dann nicht Ärzte, sondern Apotheker, die auf dem Weg der Selbstmedikation helfen sollen. Männer gehen einfach ungern zum Arzt. Die Gründe…
-
Viel zu oft muss der kleine Rücken des Kindes zu schwer Last tragen. Denn auf dem Weg zur Schule ist der vollgepackte Schulranzen immer dabei. Federmappe, Hefte, Bücher, Trinkflasche und Pausenbrot. Ein zu großes…
-
*Anzeige Diesen Winter gibt es eine Farbe um die man nicht herum kommt: ROT. Von knallig leuchtend bis dunkel verrucht alle lieben ihre neuen Mäntel, Schuhe, Kleider, Taschen, Schals und Mützen. Selten war sich…
-
Hanföl und Hanfsamen sind vom Speiseplan gesundheitsbewusster Menschen heutzutage gar nicht mehr wegzudenken, sind es doch sie, die eine ausgezeichnete Quelle an Proteinen, Mineralen, Ballaststoffen und essentiellen Fettsäuren bieten. Hanf ist eine ökologisch und…
-
Die meisten Frauen fühlen sich in High Heels sexy und selbstbewusst. Nicht umsonst leidet so manche an dem vielbesungenen Schuh-Tick. Doch wie wir alle ebenso wissen, können einem die schönen Treter auch ganz schöne…