Jaja, mit der berühmt-berüchtigten Rockerbande Hells Angels ist nicht zu spaßen. Vor allem auf ihre Symbole scheinen sie sehr viel Wert zu legen, was sie durch eine aktuelle Klage mal wieder beweisen. Dieses Mal haben sie sich nicht andere Rocker ausgesucht, sondern sich gleich mit internationalen Labels angelegt.
So verklagen die Hells Angels Alexander McQueen, Saks und Zappos.com wegen Markenrechtsverletzungen. Diese sollen den geflügelten Totenkopf, das Symbol der Hells Angels, unrechtmäßig für ihre Produkte verwendet haben.
Das Recht auf das Symbol läge jedoch bei der Hells Angels Motorcycle Corporation (Ja, heute ist alles ein Unternehmen! 😉 ). Sie fordern daher Schadenersatz in ungenannter Höhe und die Zerstörung aller Produkte mit dem entsprechenden Totenkopf-Symbol.
Mal sehen, wie dieser Streit ausgeht, schließlich gehört Alexander McQueen zum Luxusimperium PPR (u.a. Gucci, Puma uvm.) und Zappos.com zu Amazon, bekanntlich der weltgrößte Onlinehändler…
PEOPLE
Keine Kommentare