Ihre Liebesgeschichte begann erst danach: sie bekam Fieber, und er konnte sie nicht nach Hause schicken wie die anderen Frauen. Er kniete an ihrem Bett, und es fiel ihm an, dass jemand sie in…
-
-
Teil II der Kolumnentipps. Punkt 1-5 gibt’s hier 6. sprachliche Bilder Bediene Dich sprachlicher Bilder, um Deinen Text lebendig zu gestalten. Besonders Vergleiche und Metaphern bieten sich an. Möchtest Du besonders locker und spritzig…
-
Rubkrik Keine Fiktion: Was ist ein guter Autor, der kein gutes Essay verfassen kann? Der nicht in der Lage ist eine bewegende Rede zu halten? Journalistische Texte zu tippen oder ein Exposé zu entwerfen?…
-
Diese ein wenig merkwürdig anmutende Frage wurde mir in letzter Zeit häufiger gestellt. Nunja, eigentlich waren es eher Formulierungen wie „Was ist an Büchern denn so spannend?“, „Wie kommt man denn dazu, dass einem…
-
Seit einigen Tagen wird auf Marens Blog heiß diskutiert. Auslöser dafür war dieser Artikel über „Twilight“.Die Frage, die ich mir stelle und der ich einen eigenen Artikel widme, ist: Darf man Autoren das Talent…