Männer und Mode – das war früher manchmal ein schwieriges Thema. Aber heute? Da gilt: Wer sagt, Männer interessieren sich nicht für ihren Look, hat wohl seit 2002 keine Straßenbahn mehr von innen gesehen. Sneaker werden gesammelt, T-Shirts mit Statement gedruckt, und selbst beim Einkauf der nächsten Jogginghose wird online erstmal verglichen, bewertet und gestylt. Das liegt aber auch daran, dass stylisch sein kein Vermögen kosten muss und man schon mit zwei Basics ganz weit kommen kann.
Die Idee, dass gutes Aussehen teuer sein muss, ist veraltet. Herrenmode geht auch günstig – und sieht dabei richtig gut aus. Egal ob fürs Büro, für den See oder den Feierabend auf dem Balkon. Wer ein bisschen sucht (oder diesen Artikel liest), findet Mode mit Stil, die auch dem Konto ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Sommer = kurze Hose: Ja, bitte!
Die Sonne strahlt, der Asphalt knallt, und in langen Jeans schwitzt der moderne Mann sich die Lebensfreude aus dem Leib? Bitte nicht! Eine gut geschnittene, kurze Hose ist bei so hohen Temperaturen praktisch Pflicht – aber: Nein, damit ist kein durchgescheuertes Cargo-Modell von 2009 gemeint. Aktuelle Shorts gibt’s in sportlich, casual oder clean – also wirklich ganz je nach Geschmack und Anlass.
Wer auf Qualität und Preis achtet, wird sicherlich fündig bei kurze Hosen für Herren von NKD. Hier gibt’s stylische Varianten in verschiedenen Farben, Schnitten und Materialien. Viele davon sogar Öko-Tex-zertifiziert, also auf Schadstoffe geprüft. Und das Beste an diesen Shorts ist, dass sie überhaupt nicht teuer sind und viele stylische Modelle gerade auch noch im Sale. Günstig und gut muss sich eben nicht ausschließen.
Die Jogginghose: Vom Couch-Outfit zum Streetwear-Star
Einst als „Hausanzug“ verlacht, heute salonfähig: Die Jogginghose hat sich ihren Platz in der Herrenmode zurückgekämpft. Designer wie Karl Lagerfeld mochten das gar nicht – aber wer jemals eine moderne, gut sitzende Sweatpant getragen hat, weiß: Diese Hose ist zurecht in fast jedem modernen Herrenschrank zu finden und wird dort auch so schnell nicht mehr wegzudenken sein.
Für alle, die es bequem, aber trotzdem stylisch mögen, lohnt es sich also auf jeden Fall, mal eine moderne Jogginghose anzuprobieren. Ob mit schmalem Bein, sportlichen Streifen oder Basic-Look – die sind einfach perfekt für Homeoffice, Einkauf oder den Spaziergang mit dem Hund.
Smart shoppen: Sale, Secondhand & Stoffwechsel
Und am meisten Spaß macht Shoppen eben immernoch, wenn man ein tolles Teil im Sale ergattert. Das klingt zwar einfach, aber auch hier kann man ein paar Dinge zu beachten. Denn wenn Shorts oder Shirts reduziert sind, greifen viele zu – ganz egal ob es passt oder gebraucht wird. Tipp: Nur kaufen, was wirklich getragen wird. Und: Am besten auf Basics setzen. Die lassen sich jedes Jahr neu kombinieren.
Noch besser? Secondhand-Shopping! Gerade Basics wie Hemden, Shorts oder Sweater gibt’s oft in Top-Zustand. Für kleines Geld und mit gutem Gewissen. Eine tolle Adresse ist z. B. die Münchner Initiative Stoffwechsel von Diakonia. Hier wird Mode gespendet, sortiert und dann zu kleinen Preisen verkauft. Also wirklich sozial, nachhaltig und überraschend stilvoll.
Öko-Tex und Stilgefühl: Passt zusammen
Wer billig kauft, kauft doppelt? Muss nicht sein. Wer bei günstiger Mode auf Siegel wie Öko-Tex Standard 100 achtet, weiß: Die Materialien wurden auf Schadstoffe geprüft, und die Produktionskette ist transparent. Gerade NKD bietet eine große Auswahl an zertifizierter Kleidung. Und das eben auch im Bereich moderner Herrenmode.
Und wenn’s dann noch gut aussieht, ist das Fashion-Glück perfekt. Kombiniert man z. B. eine olivgrüne kurze Hose mit weißem Shirt, Sneakern und Sonnenbrille, hat man in 20 Sekunden einen Look, der wie aus einem Instagram-Feed gefallen ist. Nur eben so viel günstiger. Dass stylische Mode absolut nicht teuer sein muss, dem stimmen auch Fashion-Blogger zu.
Welche Hosen passen zu wem?
Ein kurzer Style-Check für alle, die sich fragen, was am besten zur eigenen Figur passt:
- Schlanke Typen: Schmal geschnittene Shorts oder Jogger betonen die Silhouette. Und Mut zu Farbe oder Muster ist auch erlaubt!
- Kräftige Männer: Gerader Schnitt, besser kein Gummibund auf Hüfthöhe, lieber auf lockeren Sitz achten.
- Große Männer: Bermuda-Länge funktioniert super. Immer auf ausreichend Beinlänge achten.
- Kleine Männer: Kurze Shorts (über dem Knie) strecken optisch. Kombination mit weißen Sneakern? Top!
Kurz gesagt: Wer sich wohlfühlt, sieht meistens auch richtig gut dabei aus – und das ist in jedem Fall immer das Wichtigste.
Das Fazit? Weniger bezahlen und dabei noch besser aussehen
Mode ist kein Wettbewerb. Es geht nicht darum, wer das teuerste Shirt trägt, sondern wer sich in seinem Outfit gut fühlt. Dank Anbieter wie NKD, Secondhand-Stores und Angeboten im Sale lässt sich Herrenmode heute locker, günstig und nachhaltig gestalten – und das eben auch, ohne auf Style zu verzichten.
Die kurze Hose ist dabei genauso wichtig wie die gemütliche Jogginghose. Wer beide im Schrank hat, ist als Mann also auf jeden Fall bestens gewappnet für Sommer, Sofa und spontane Dates am See. Und das alles, ohne das Konto zu sprengen.
Keine Kommentare