FASHION Schuhe

GANNI x New Balance 1906L: Der Sneaker-Loafer, der Business-Casual neu definiert

GANNI x New Balance 1906L in Fall Leaf/Black/Silver Metallic – Sneaker-Loafer mit Riemendetail und Metallic-Overlays, gestylt zu Blazer, weißem Hemd und Wide-Leg-Denim in einer Sporthalle.

Die Kopenhagener Kultmarke GANNI und New Balance liefern mit dem 1906L eine der spannendsten Hybrid-Silhouetten der Saison: ein Penny-Loafer auf 1906-Runner-Technik – inklusive N-ergy-Dämpfung und ABZORB-SBS-Pods. Die aktuelle GANNI-Edition setzt auf die markante Farbstellung Fall Leaf mit Black und Silver Metallic und unterstreicht mit Schlangenprint und glänzenden Overlays den modischen Twist. Offizielle Produktseiten bestätigen €190 UVP für Europa.

Mit dem 1906L verwischt das Duo die Grenze zwischen sportiver Performance und progressiver Mode: Der Schuh bleibt optisch Loafer – Slip-on, Riemendetail, metallene Charms – trägt aber die komfortorientierte Gene der 1906-Familie unter der Haube. Das Resultat ist ein Alltags-Hybrid, der in Office-Looks ebenso funktioniert wie in Weekend-Fits. Medien und Retailer ordnen die Silhouette seit Monaten als „snoafer“-Phänomen ein – ein Trend, der im Office-Casual-Spektrum spürbar ist.

„Der 1906L trifft den Sweet Spot aus Komfort, Charakter und Dress-Code-Tauglichkeit – genau dort, wo Business-Casual heute stattfindet“, sagt Sandra aus der Redaktion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Design & Technik – warum der 1906L mehr ist als ein Loafer mit Gummisohle

Der 1906L übernimmt zentrale Bausteine aus New Balances Performance-Historie. Unter dem Fuß arbeitet die N-ergy-Außensohle für Stoßabsorption, in der Ferse sitzen segmentierte ABZORB-SBS-Pods für ein weiches, stabiles Abrollen. Darüber liegt eine aus der 1906-Familie bekannte Midsole/Outsole-Einheit, die wir bereits von 1906R-Varianten kennen. Das Obermaterial kombiniert Mesh, synthetische Overlays und beim GANNI-Drop glänzende, schlangenprintartige Elemente.

Die Loafer-DNA bleibt klar sichtbar: Slip-on-Einstieg, Riemendetail auf dem Spann, hier mit metallenen Logo-Charms von Butterfly (GANNI) und NB statt Penny-Slot – ein formschönes Augenzwinkern Richtung Tradition. Der Leisten ist moderat, die Silhouette verläuft flacher als klassische Runner, ohne den Komfort zu opfern. Das macht den 1906L besonders anschlussfähig für Tailoring, Denim und Midi-Röcke.

„Das Metall-Charm-Detail ist mehr als Deko – es verankert den Hybrid im Loafer-Narrativ, während der Unterbau klar New Balance bleibt“, so Sandra.

Release, Preis & Verfügbarkeit in DACH

Der GANNI-Drop des 1906L ging international Ende September live, mit GANNI als Erst-Channel und kurzem Abstand zu New Balance und ausgewählten Händlern. Für den DACH-Markt ist insbesondere der NB-Onlineshop relevant, der die GANNI-Ausführung als „GANNI x New Balance 1906L“ mit Preis €190 führt. Farbbezeichnung im NB-System: Fall Leaf with Black with Silver Metallic. Stückzahlen sind je nach Größe begrenzt, das Modell ist unisex gelistet.

Auf ganni.com taucht das Modell als Loafers/Trainers mit identischem Preis auf; die Produktbeschreibung betont Schlangenmuster, glänzende Overlays, doppelte Riemen aus Lackmaterial und das NB-Hardware-Branding am Rist. Einige Größen können temporär vergriffen sein – die Erfahrung zeigt, dass Restocks in Wellen kommen.

Styling-Guide – so tragt Ihr den GANNI x NB 1906L im Herbst

Office-Casual mit Charakter

Kombiniert wollige Anzughosen in Grau-Mélange oder Navy mit einem Feinstrick-Polo oder einer Popeline-Bluse. Das Fall-Leaf-Obermaterial bringt Wärme in den Look, die Silver-Metallic-Akzente greifen Schmuck oder Hardware an Gürteln/Bags auf. Ein Trenchcoat in Khaki oder Sand harmoniert besonders gut mit den warmen Brauntönen; Socken in Off-White oder Rippe schaffen einen sauberen Abschluss.

Weekend-Uniform

Der 1906L liebt Wide-Leg-Denim und Cardigans. Layering mit Steppweste oder Field Jacket verstärkt den Mix aus Funktion und Mode. Für mehr Kontrast setzt Ihr schwarzes Leder (Bikerjacke, Tote mit Struktur) gegen das warme Upper.

Statement-Abendlook

Spielt den Glanz der Overlays: Satin-Skirt, Strick-Tank und Boxy-Blazer – fertig ist ein moderner Evening-Fit, der bequem bleibt. Accessoires in Gunmetal oder Silber nehmen die Silver Metallic-Details auf, ohne zu dominant zu wirken.

Fit, Größen & Pflege – was Ihr vor dem Kauf wissen solltet

Passform & Sizing

Der 1906L ist unisex gelistet und nutzt den 1906-Unterbau mit N-ergy/ABZORB-SBS. Erfahrungswerte aus 1906R/1906L sprechen für True-to-Size bei normaler bis schmaler Fußform; bei breiteren Füßen kann ½ Größe größer sinnvoll sein, da die Loafer-Upper-Konstruktion im Ristbereich weniger Volumen bietet als klassische Schnür-Runner. Prüft stets die EU/US/UK-Konvertierung in der Größenübersicht der jeweiligen Produktseite.

Pflege & Haltbarkeit

Bei synthetischen Overlays und Print-Strukturen arbeitet Ihr am besten mit einem milden Reinigungsschaum und einem Mikrofaser-Tuch. Mesh-Partien sanft ausbürsten; aggressive Reiniger meiden, um den Glanz nicht zu beschädigen. Vor dem Herbstregen lohnt eine Imprägnierung für synthetische Materialien. Trocknen immer bei Raumtemperatur, Papier zum Ausstopfen – keine Heizung oder Föhn.

Trend & Marktposition – warum „Snoafer“ 2025 so gut performen

Der Sneaker-Loafer-Trend hat 2025 stark an Fahrt gewonnen: Market-Insights verorten spürbare Resale-Markups und eine junge Zielgruppe, die Business-Casual neu interpretiert. Der New Balance 1906L gilt als Schlüsselmodell dieser Bewegung, zusammen mit anderen Hybriden; die GANNI-Kooperation legt nun einen expressiven, modischen Layer obendrauf. Gleichzeitig berichten Lifestyle-Medien immer wieder über neue Colorways und Kollaborationen, die das Format breiter und akzeptierter machen – auch fernab der Streetwear-Nische.

Gleichzeitig bleibt die Silhouette polarisierend – und genau das ist ihre Stärke: Wer „anders, aber Office-geeignet“ sucht, findet hier einen Differentiator, der Komfort nicht dem Dress-Code opfert. Der 1906L wirkt flacher als Chunky-Runner, aber sportlicher als klassische Loafer – ein produktseitiger Vorteil in Übergangswetter und Langtagen.

Entscheidungsmatrix – 1906L vs. Alternativen

Szenario GANNI x NB 1906L NB 1906R (klassischer Runner) Klassischer Penny-Loafer
Dress-Code: Office-Casual Sehr gut – Loafer-Look, dezente Sportbasis Ok – sportlicher, sichtbarer Sneaker Sehr gut – klassisch, formell
Komfort für lange Tage Sehr hoch – N-ergy + ABZORB-SBS Sehr hoch – Performance-Dämpfung Mittel – abhängig von Brand/Leisten
Auffälligkeit/Statement Hoch – Charms, Print, Glanz Mittel – sportlich, weniger formal Niedrig – zurückhaltend
Styling-Bandbreite Breit – Blazer, Denim, Satin Breit – Street/Smart-Casual Mittel – vorwiegend smart
Pflegeaufwand Mittel – synthetische Overlays/Print Mittel – Mesh/Synthetik Mittel bis hoch – Lederpflege
Preis/Limitierung 190 € / limitiert 160–190 € / regulärer breit gestreut / regulärer

FAQ – GANNI x New Balance 1906L

Wie hoch ist der Preis in Europa?
Der UVP liegt bei €190.

Ist der 1906L unisex?
Ja, die Silhouette ist unisex gelistet.

Welche Farbstellung hat der GANNI-Drop?
NB führt den Colorway als „Fall Leaf with Black with Silver Metallic“; GANNI betont zusätzlich Schlangenprint und glänzende Overlays.

Wie fällt der 1906L aus?
Erfahrungsgemäß True-to-Size für normale bis schmale Füße; bei breiten Füßen ggf. ½ Größe größer probieren. Hintergrund ist die flachere Loafer-Upper-Konstruktion auf 1906-Unterbau. (Ableitung aus 1906-Technik und gängiger Passformlogik.)

Wie pflege ich das Material?
Mit mildem Reiniger und Mikrofaser-Tuch; Mesh vorsichtig bürsten, keine Hitze zum Trocknen. Für Herbstwetter Imprägnierung nutzen.

Wo gibt es den 1906L in Deutschland?
Online bei GANNI und NewBalance.de, punktuell bei ausgewählten Retailern – je nach Zuteilung und Größe.

Gibt es feste Release-Daten?
Die GANNI-Variante lief Ende September via GANNI an; NB und Handel folgten kurz danach. Lokale Verfügbarkeiten können variieren.

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.