Graue Pullover gehören zu jenen Modeklassikern, die nie wirklich verschwinden – sie verändern nur ihr Image. In dieser Saison erlebt der schlichte Strick ein bemerkenswertes Comeback. Vom grob gestrickten Cardigan bis zum feinen Kaschmirpullover setzen Designer:innen auf neutrale Töne, die Ruhe und Eleganz ausstrahlen. Dabei wird der einst unscheinbare Pullover zum Statement-Piece, das jedes Outfit aufwertet. In den Streetstyle-Metropolen ist der graue Strick längst omnipräsent – ein Symbol für mühelosen Chic und subtile Raffinesse.
Sandra, Mode-Redakteurin: „Der graue Pullover ist 2025 das, was der weiße Sneaker vor ein paar Jahren war – ein Basic, das jedes Ensemble aufwertet und trotzdem unaufgeregt bleibt.“
Schulterfrei getragener Rippstrick ** in Anthrazit trifft auf olivfarbene Wide-Leg-Hose und Ledergürtel – ein eleganter, urbaner Pullover-Look für Herbst/Winter 2025.
Der Pullover als Modeklassiker: Warum Grau jetzt wieder im Mittelpunkt steht
Kaum ein Kleidungsstück vereint Komfort und Stil so selbstverständlich wie ein Pullover. Besonders die Farbe Grau erlebt im Herbst/Winter 2025 eine neue Hochphase. Das liegt an ihrer Vielseitigkeit: Hellgrau wirkt edel und modern, während dunkles Anthrazit Tiefe und Struktur verleiht. Designer:innen und Streetstyle-Profis interpretieren Grau als neue Form von Luxus – minimalistisch, intelligent und unaufdringlich.
Graue Pullover funktionieren in jeder Garderobe, weil sie den perfekten Untergrund für kräftige Farbakzente bilden. Ob zu kräftigem Rot, zu metallischem Silber oder in einem monochromen Look: Grau vermittelt Ruhe, Stabilität und Modernität zugleich. Im Gegensatz zu kurzlebigen Trendfarben lässt sich ein Pullover in Steingrau oder Schiefer über Jahre tragen, ohne an Aktualität zu verlieren.
Auch das Material spielt eine Rolle: Edle Woll- und Kaschmirmischungen sorgen für Langlebigkeit und eine weiche Haptik, die sich angenehm auf der Haut anfühlt. Wer also in Qualität investiert, hat ein Kleidungsstück, das Modezyklen überdauert.
Zitat – Redaktion Fashion Insider: „Ein grauer Pullover ist kein Notfall-Basic, sondern die textile Übersetzung von Understatement und Eleganz.“
Stricktrend Herbst/Winter 2025 – Designer:innen setzen auf Grau
Die Laufstege der Saison zeigen eindrucksvoll, dass Strickmode wieder experimenteller wird. Marken wie Stella McCartney, Victoria Beckham oder Miu Miu haben den grauen Pullover zum Mittelpunkt ihrer Herbst-/Winterkollektionen gemacht. Sie zeigen, dass das Stück weit mehr kann, als nur wärmen.
McCartney kombiniert dunklen Rippenstrick mit übergroßen Ärmeln und Kapuze – eine Hommage an urbane Sportlichkeit. Beckham interpretiert den Pullover als minimalistisches Kleid in Steingrau, während Miu Miu feinen, taillierten Strick zu glitzernden Hosen und Loafern präsentiert. Dieses Zusammenspiel aus Alltagstauglichkeit und Luxus bestimmt den Ton der Saison.
Feiner Strick trifft Streetstyle
Feiner Strick, etwa aus Kaschmir oder Merino, dominiert die eleganten City-Looks. Besonders beliebt sind Rundhalsausschnitte und leicht verkürzte Schnitte, die sich perfekt zu High-Waist-Hosen oder Röcken kombinieren lassen. Sie verleihen dem Outfit Struktur, ohne zu steif zu wirken. Fashionistas tragen feinen Strick unter Trenchcoats oder Lederjacken – ein Kontrast aus Leichtigkeit und Robustheit, der optisch Spannung erzeugt.
Puristischer Grauton, cleanes Styling: Feinstrick Mock Neck-Pullover mit Kaschmir * & Stehkragen trifft auf weite Nadelstreifenhose und schwarze Accessoires – eleganter Pullover-Look für Büro und City.
Grobstrick und Oversized-Looks im Luxussegment
Parallel dazu erlebt der Grobstrick ein Comeback. Üppige Maschen, weite Ärmel und asymmetrische Silhouetten erinnern an den handgestrickten Pullover vergangener Jahrzehnte, wirken jedoch durch neue Proportionen modern. Besonders Modelle aus recycelter Wolle oder Alpaka stehen im Fokus nachhaltiger Luxusmarken. Die Botschaft: Stil und Verantwortung müssen sich nicht ausschließen.
Streetstyle-Inspirationen: So tragen Fashion-Insider den grauen Pullover
In den Modemetropolen von Kopenhagen bis Mailand ist der graue Pullover längst zu einem Streetstyle-Liebling geworden. Was ihn so beliebt macht, ist seine Wandelbarkeit. Ob leger über einem weißen Hemd getragen oder elegant zu Satin-Röcken kombiniert – das Kleidungsstück passt sich jeder Stilrichtung an.
Im Alltag dominiert der Layering-Look: Über einem weißen T-Shirt getragen, wirkt der Pullover sportlich; unter einem Blazer oder Mantel hingegen businesstauglich. Besonders beliebt sind Modelle mit V-Ausschnitt, die Platz für Hemdkragen oder feine Ketten bieten.
Sandra: „Der Trick beim Layering mit Pullovern liegt in den Proportionen – unten schmal, oben großzügig. Das ergibt einen ausgewogenen, modernen Look.“
Fünf Styling-Ideen für graue Pullover im Herbst 2025:
-
Minimal Chic: Grauer Kaschmirpullover zu schwarzer Zigarettenhose und Loafern.
-
Urban Cool: Grobstrick-Pullover über Lederleggings und Oversized-Mantel.
-
Modern Office: Feiner Strick mit Hemd und Midirock in Dunkelblau.
-
Weekend Casual: Grauer Hoodie mit Jeans und Chunky Sneakers.
-
Evening Twist: Feiner V-Neck zu glitzerndem Rock und Metallic-Clutch.
Diese Kombinationen zeigen, dass ein Pullover weit mehr ist als ein einfaches Basic – er ist die Grundlage für stilbewusste Looks, die Komfort und Modebewusstsein vereinen.
Monochrom und modern: Rippstrick Soufflé Yarn Strickpullover (Stehkragen) * zum grauen Faltenrock, dazu kniehohe Stiefel – ein klarer Pullover-Look für Herbst/Winter 2025.
Materialguide: Vom Kaschmirpullover bis zum Wollmix
Nicht jeder Pullover ist gleich – Qualität und Zusammensetzung entscheiden über Tragegefühl, Pflegeaufwand und Langlebigkeit. Hochwertige Naturfasern wie Kaschmir oder Merinowolle bieten ein besonders angenehmes Hautgefühl, während Mischgewebe pflegeleichter und formbeständiger sind.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Materialien:
Material | Eigenschaften | Vorteile | Pflegehinweise |
---|---|---|---|
Kaschmir | Sehr weich, isolierend, luxuriös | Leicht, wärmt stark, edler Look | Handwäsche oder Spezialreinigung, liegend trocknen |
Merinowolle | Fein, temperaturregulierend | Atmungsaktiv, kratzt nicht | Wollwaschgang, milde Seife |
Alpaka | Seidig glänzend, robust | Hypoallergen, langlebig | Kalt waschen, wenig reiben |
Baumwolle | Natürlich, pflegeleicht | Gut für Übergangszeiten | Maschinenwäsche, kein Trockner |
Wollmix | Kombination aus Natur- und Kunstfasern | Formstabil, preisgünstig | Schonwaschgang, wenig schleudern |
Ein bewusster Materialkauf zahlt sich aus: Gute Pullover behalten ihre Form über Jahre und entwickeln mit der Zeit eine weiche Patina. Wer auf Qualität achtet, investiert also in Nachhaltigkeit – sowohl modisch als auch ökologisch.
Die besten Pullover für Herbst/Winter 2025 – unsere Redaktionstipps
Die Bandbreite an Pullover-Stilen ist so groß wie nie zuvor. Vom minimalistischen Crewneck bis zur verspielten Strickjacke reicht das Angebot. In unserer Redaktion gelten diese Modelle als Favoriten der Saison – nicht wegen ihres Preises, sondern wegen Passform, Qualität und Vielseitigkeit.
1. Feiner grauer Pullover
-
Ideal für: Office-Looks und Understatement-Outfits
-
Stil: Kaschmir oder Merino, leicht tailliert, Rundhalsausschnitt
-
Tipp: Passt perfekt unter Blazer oder Trenchcoat
2. Grauer Pullover mit V-Ausschnitt
-
Ideal für: Layering mit Hemd oder Seidentop
-
Stil: Locker geschnitten, betont Schultern
-
Tipp: Besonders schön in Hellgrau oder Anthrazit
Feinstrick in Hellgrau * trifft weißes Hemd und lässige Jeans – plus schwarze Clutch: der subtile Pullover-Look für urbane Herbsttage 2025.
3. Graues Poloshirt aus Strick
-
Ideal für: Sportlich-elegante Alltagslooks
-
Stil: Kurz geschnitten, feiner Strick, Knopfleiste
-
Tipp: Kombiniert Klassik mit Nonchalance
4. Pullover mit Rundhalsausschnitt in Grau
-
Ideal für: Minimalistische Capsule Wardrobes
-
Stil: Oversized, leicht verkürzt, strukturierter Strick
-
Tipp: Harmoniert mit weiten Hosen oder A-Line-Röcken
5. Grauer Grobstrick-Pullover
-
Ideal für: Freizeit und Wochenenden
-
Stil: Überlange Ärmel, grobe Maschen
-
Tipp: Wirkt modern zu Lederröcken oder Jeans
Softes weiß-grau meliert *, dezenter Rautenstrick und Denim: ein zeitloser Pullover-Look für entspannte Herbsttage 2025.
6. Graue Strickjacke
-
Ideal für: Übergangszeit und Homeoffice
-
Stil: Feinstrick oder Rippstruktur, Knopfleiste oder Bindegürtel
-
Tipp: Offene Modelle wirken besonders lässig
Diese Auswahl zeigt, dass der Pullover längst nicht mehr nur funktional ist, sondern den Look bestimmt. Grau ist dabei das verbindende Element – neutral, kombinierbar und immer stilsicher.
FAQ – Fragen rund um Pullover und Herbsttrends 2025
Wie kombiniert man graue Pullover modisch?
Graue Pullover lassen sich sowohl monochrom als auch kontrastreich stylen. Für einen modernen Look empfiehlt sich die Kombination mit Silber, Weiß oder kräftigen Farben wie Bordeaux oder Moosgrün. Wer es elegant mag, trägt Ton-in-Ton-Outfits in unterschiedlichen Grauabstufungen.
Welche Pullover sind 2025 im Trend?
Neben klassischen Rundhalspullovern dominieren Oversized-Schnitte, V-Necks und Strickpolos. Nachhaltige Materialien wie recycelte Wolle und Alpaka gewinnen an Bedeutung, ebenso neutrale Farbtöne – mit Grau als Leitfarbe.
Wie pflegt man Kaschmirpullover richtig?
Kaschmir sollte nur selten gewaschen werden. Besser ist häufiges Lüften und gelegentliches Dämpfen. Bei Bedarf empfiehlt sich Handwäsche mit Wollwaschmittel in kaltem Wasser. Anschließend liegend trocknen, um Verformungen zu vermeiden.
Warum gilt Grau als zeitlose Modefarbe?
Grau steht für Balance, Eleganz und Zurückhaltung. Es harmoniert mit allen Farben und wirkt weder hart noch verspielt. In der Mode symbolisiert Grau moderne Neutralität – ein Ton, der sich mühelos in jede Jahreszeit einfügt.
Keine Kommentare