Nachhaltige Mode ist längst mehr als ein Nischentrend – sie ist Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Während Fast Fashion immer noch mit Schnäppchen und wöchentlich wechselnden Kollektionen lockt, setzen immer mehr Modeliebhaber:innen auf Qualität, Langlebigkeit und faire Produktionsbedingungen. Doch welche Labels in Deutschland stehen wirklich für authentische Nachhaltigkeit – ohne dabei an Stil zu verlieren? Wir stellen dir fünf Modemarken vor, die mit gutem Gewissen getragen werden können. Zwei davon – hessnatur und Living Crafts – sind echte Vorreiter. Die anderen…
-
Eco Wear ist mehr als ein Trend. Sie ist eine wichtige und notwendige Alternative, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Und das nicht nur im Privaten, sondern auch im Beruflichen. Immer mehr…
-
FASHION Green Fashion
Upcycling-Eleganz: So bedrucken Sie Secondhand-Fundstücke und Vintage-Accessoires
Upcycling ist nicht nur eine umweltfreundliche Möglichkeit, alte Kleidungsstücke zu recyclen, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Ihre Garderobe zu individualisieren. Durch das Bedrucken von Secondhand-Fundstücken und Vintage-Accessoires können Sie Ihre eigene einzigartige Eleganz kreieren.…
-
Auch im Baumwollbereich nimmt der Bedarf an nachhaltiger Kleidung immer weiter zu, was Modeproduzenten zum Umdenken zwingt. So haben auch etablierte Modelieferanten wie der Fruit of the Loom Großhandel bereits erkannt, dass ihre Kunden…
-
Kleidung aus zweiter Hand ist eine großartige Möglichkeit, tolle Sachen zu finden, ohne dafür viel Geld auszugeben. Aber beim Online-Kauf von Second-Hand Kleidung gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Second-Hand ist angesagter…