Auch im Baumwollbereich nimmt der Bedarf an nachhaltiger Kleidung immer weiter zu, was Modeproduzenten zum Umdenken zwingt. So haben auch etablierte Modelieferanten wie der Fruit of the Loom Großhandel bereits erkannt, dass ihre Kunden auch bei Baumwollprodukten zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen und passen ihr Sortiment entsprechend an. Aber was genau macht nachhaltige Baumwollkleidung genau aus? Ist es überhaupt möglich, Baumwolle vollständig nachhaltig herzustellen? Welche Herstellungsprozesse sind bei der Produktion von Baumwollbekleidung nachhaltig? Die Herstellung von Baumwollbekleidung ist ein komplexer Prozess,…
-
Kleidung aus zweiter Hand ist eine großartige Möglichkeit, tolle Sachen zu finden, ohne dafür viel Geld auszugeben. Aber beim Online-Kauf von Second-Hand Kleidung gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Second-Hand ist angesagter…
-
Wir haben sie alle – alte Kleidung, die zu schade ist, um sie wegzuwerfen, aber sie trotzdem irgendwie nicht mehr passt oder gefällt. Mit den tollen Upcycling Ideen ist es aber problemlos, den Klamotten…
-
Nachhaltigkeit spielt immer häufiger eine wichtige Rolle, denn Verantwortung – auch für den eigenen Konsum – liegt im Trend. Nicht selten werben insbesondere Modeunternehmen mit einer nachhaltigen Herstellung ihrer Kleidung. Doch bei der Masse…
-
FASHION Green Fashion
Nachhaltige Mode und Kleidung kaufen – 3 Tipps für mehr Umweltschutz beim Shoppen
Kleidung bewusst kaufen – wie wir mit nachhaltiger Mode die Umwelt schützen können Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv etwas für die Umwelt zu tun. Ein wichtiger Aspekt ist das eigene Konsumverhalten, vor allem beim…