Die deutsche Band Kraftwerk hat international Maßstäbe gesetzt. Sie gelten als die Pioniere des Elektro-Pop und haben etliche große Künstler beeinflusst. Gegründet wurde die Band aus Düsseldorf im Jahr 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider. In diesem Jahr wird man Kraftwerk im Rahmen einer einzigartigen Konzertreihe im New Yorker Musuem of Modern Art (MoMA) erleben können. Songs wie „Autobahn“, „Wir sind Roboter“ oder auch „Das Model“ machten sie weltweit bekannt. Sie waren die erste Band, die es mit einem…
-
Im März erscheint Madonnas neues Album „MDNA“ und dazu gibt es natürlich auch die entsprechende Welttournee. Berlin wird am 28. Juni die Station der Queen of Pop in Deutschland sein. Jedoch ist ein Ticket…
-
Das Wacken Open Air hat inzwischen ohne Übertreibungen Kultstatus. Immer mehr Metal-Fans und einige, die es noch werden wollen, pilgern in jedem Jahr in das verschlafene Örtchen Wacken und stellen es vollkommen auf den…
-
Eines muss man der Band Die Ärzte lassen: Seit Jahren wird es für Fans mit ihnen auf keinen Fall langweilig, denn die drei Musiker lassen sich immer wieder interessante Aktionen einfallen. Vor allem ihre…
-
Im kommenden Jahr feiern die Toten Hosen ihr sage und schreibe 30-jähriges Bandjubiläum und dieses wollen sie natürlich zusammen mit ihren Fans begehen. So wird es 2012 nicht nur eine Geburtstags-Tour geben, sondern die…