Kaum etwas lässt gepflegtes Haar so schnell ungepflegt wirken wie Knoten und Filzstellen. Ob nach einer windigen Nacht, einem Tag mit Rollkragenpullover oder durch trockene Spitzen – verfilzte Haare sind ein Problem, das viele kennen. Sie entstehen, wenn sich aufgeraute Haaroberflächen verhaken und Strähnen aneinanderkletten. Besonders feines, lockiges oder chemisch behandeltes Haar neigt zu dieser Verknotung, die nicht nur unschön aussieht, sondern auch Haarbruch und Spliss begünstigt. Doch das Gute ist: Mit der richtigen Technik und gezielter Pflege lassen sich…
-
Wer kennt es nicht – der Blick in den Spiegel fällt auf lichte Stellen, dünner werdendes Haar oder einen Ansatz, der nicht mehr so dicht ist wie früher. Während manche Menschen resigniert zur Mütze…
-
Der Cami Cut gilt als pflegeleichteste Trendfrisur der Saison, weil er von Anfang an darauf ausgelegt ist, natürlich mitzuwachsen. Statt in einem starren Raster aus stumpfen Kanten und eng getakteten Salon-Terminen zu verharren, spielt…
-
Haare & Frisuren
Rote Haare im Trend: Julia und Emma Roberts beweisen die zeitlose Eleganz der Kupfernuancen
Rote Haare sind eine der seltensten, aber auch auffälligsten Haarfarben der Welt. Gerade einmal zwei Prozent der Menschen tragen sie von Natur aus – und dennoch prägen sie seit Jahrhunderten Mode, Kunst und Popkultur.…
-
Ob gegen fettige Haare, gegen Spliss oder trockene Haare, oft steht man in der Drogerie vor der Qual der Wahl. Haarshampoos gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, mit teils stark unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Und das…






