FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Studium: Modemanagement

cc by flickr/ Allen's VISION

cc by flickr/ Allen’s VISION


In den letzten Jahren ist der Modemarkt immer weiter gewachsen. Schon längst ist er wirtschaftlich von großer Bedeutung. Der Modewelt ergeht es dabei wie vielen anderen kreativen Bereichen: Die Kreativen werden zunehmend von PR-Fachleuten und Managern in den Hintergrund gedrängt. Mode ist in weiten Teilen keine Kunst mehr, sondern alltägliches Business. Um auf dem internationalen Markt zu bestehen sind eben eher die Qualitäten eines Managers gefragt.
So können Interessierte in Deutschland direkt Modemanagement studieren. Diesen Studiengang bietet zum ersten Mal in diesem Wintersemester auch die Mediadesign Hochschule an, die Standorte in Berlin, München und Düsseldorf hat.
Wie der Name schon sagt, werden dabei Managementfähigkeiten und Modekenntnisse kombiniert. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester und in dieser Zeit vertieft man sich sowohl in die Technologien und Produkte der Modewirtschaft, lernt die einzelnen Bereiche der Mode näher kennen und geht gezielt auf Kommunikations-Werkzeuge und Methoden zur Markteinführung näher ein. Ein Praxis- oder Auslandssemester ist vorgesehen.
Nach dem Studium ist man in den verschiedensten Sparten des Modebiz einsetzbar, vom Einzelhandel und der Modeindustrie über den Sales-Bereich und der PR bis hin zum Mode-Journalist.
Die mobile Version verlassen