FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Kaffee in der Kleidung: Der neue Renner gegen unangenehme Gerüche?

Seit längerer Zeit experimentieren Textilhersteller immer wieder mit neuen Fasern, bei denen oft auch in unseren Augen eher ungewöhnliche Bestandteile zum Einsatz kommen. So sollen zum Beispiel Dessous mit Milchproteinen für eine schönere Haut sorgen und auch Kaffee in den Fasern soll seine Vorteile haben.
Das „Handelsblatt“ berichtet derzeit über das Textilunternehmen Singtex aus Taiwan, das offenbar fast schon vor dem Aus stand und dann durch eine zündende Idee sein Geschäft rettete. Seit es ein Patent entwickelt hat, bei dem Kaffeesatz in Polyesterfasern aus recycelten Plastikflaschen eingearbeitet wird, brummt der Laden.
Den Kaffeesatz bezieht die Firma praktischerweise direkt aus den unzähligen Coffee Shops und Cafés von Taipei. Dieser wird dann in winzige Teile zerkleinert und den Fasern beigemischt. Der Kaffee in der Kleidung sorgt nun dafür, dass unangenehme Gerüche beseitigt werden!
Dies interessiert natürlich vor allem die Sportindustrie und so sind die Kaffeetextilien bereits bei einigen Sportlern der absolute Renner und Labels wie Hugo Boss oder North Face gehören zu den Kunden von Singtex.

Die mobile Version verlassen