Liebe Leser,
und wieder ist ein Jahr vergangen. „Twilight“ hat im Januar Millionen Fans von Stephenie Meyer begeistert, „New Moon“ folgte im Januar. Auch ihr Roman „Seelen“ soll verfilmt werden. Mit Herta Müller gewann eine deutsche und recht unbekannte Autorin den Nobel Preis und Kathrin Schmidt räumte mit „Du stirbst nicht“ den Deutschen Buchpreis ab.
In Schweden liefen bereits alle drei Verfilmungen der Larsson-Trilogie, während seine Familie noch immer nicht 100%ig entschieden hat, ob sein vierter Roman, der noch nicht vollständig fertiggestellt war, veröffentlicht werden soll. Gerüchten zufolge soll auch eine Hollywood-Produktion seines ersten Romans geplant sein – mit Beteiligung von Brad Pitt und Quentin Tarantino.
Kirsten Marohn veröffentlichte ihren zweiten Roman „Bunte Fische“, zunächst ohne Buchhandelsanschluss, während Kossi ihre Leser mit der Neuigkeit überraschte, dass ihr Debütroman „Männertaxi“
Lovelybooks kürte in acht Kategorien die besten Bücher 2009 und verlieh den Leserpreis (Die Gewinner) Auch bei den Bücherbloggern ist viel Neues passiert: Melli behauptet „Wir alle lieben Bücher“ (das stimmt!) und gründete mit Bücher Blogs ein gut besuchtes Netzwerk auf Ning. und Karla von der Buchkolumne veranstaltete ihren traditionellen Adventskalender mit tollen Gewinnen. Nina hat ihr Talent – das Nähen von wunderhübschen Buchtaschen – mit der Welt geteilt und bietet ihre Ergebnisse in ihrem Lädchen auf Dawanda an, während andere Blogger wie Holly oder Kari Bücher-Challenges nach amerikanischem Vorbild veranstalten.
Große Autoren brachten große Bücher auf den Markt, John Irving veröffentlichte mit „Last Night in Twisted River“ seinen zwölften Roman, während andere Autoren wie Gert Jonke, Francisco Ayala, Frank McCourt, Georg Lentz, Adolf Endler und Johannes Mario Simmel für immer ihre Augen schlossen.
Aber wie bei jedem Jahreswechsel ist der Rückblick das Entscheidende, sondern das, was noch kommen wird und das, was wir uns für die nächsten Monate vornehmen. Deswegen möchte ich Euch einen kurzen Überblick geben, was Euch bei lillyberry.de erwarten wird.
Die letzten Wochen ist es hier leider recht ruhig geworden. Das soll sich als erstes ändern.
Die Artikel werden wieder regelmäßiger erscheinen. Das Thema bleibt natürlich weiter Literatur, allerdings wird neben Romanen auch passende Sachbücher und Lyrik besprochen werden. Alles wird etwas weiter gestreut sein, insgesamt abwechslungsreicher und bunter.
Zudem wird es mehr Gewinnspiele geben. Ich hatte eines vor Weihnachten angekündigt – das zu präsentieren habe ich nicht mehr geschafft – es wird Euch also gleich im neuen Jahr erwarten.
Das kreative Schreiben ist dieses Jahr absolut zu kurz gekommen. Ich habe kaum an meinem Roman gearbeitet und konnte deswegen nichts schreiben, was man nicht schon in irgendeiner Form ein einem guten Schreibratgeber findet. Im nächsten Jahr soll dieser auf jeden Fall angepackt werden. Neben meinen Fortschritten wird es alles, was ich selbst gelernt oder erkannt habe, als Artikel geben.
Weiterhin möchte ich mit Romanen etwas anders arbeiten, als ich es bisher getan habe. Normale Rezensionen wird es natürlich weiterhin geben. Darüber hinaus werde ich mir aber Bücher auswählen, die komplett analytisch besprechen werde – mehr mit Blick auf die handwerkliche Gestaltung, als auf den Inhalt.
Ich hoffe ihr freut Euch genauso wie ich und bleibt weiterhin Leser dieser Seite. Ich möchte mich bei Euch herzlich für die reichliche Beteiligung bedanken, für die vielen E-Mails und Kommentare und auch für die Leserzahlen, die selbst dann nicht abgeflaut sind, als es keine neuen Artikel mehr erschienen sind.
Macht Euch allen einen supertollen Silvesterabend und vergesst nicht all Eure Ziele gleich morgen früh anzupacken.
Auf ein neues Jahr voller Lesevergnügen!
Lilly