FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Micha und das Sommerloch

Wenn ich mich so in der Blogsphäre so umschaue stelle ich fest, dass es in vielen Blogs wesentlich ruhiger ist als sonst und ich lese sehr oft vom scheinbar allgegenwärtigen Sommerloch…Grund genug mich einmal etwas genauer mit diesem Thema auseinanderzusetzen und ich fange am besten mal bei mir selbst an, denn schließlich war auch ich die letzten 2 – 3 Wochen durchaus etwas "schreibfaul". Bei mir hat das derzeit den Grund das seit einigen Wochen im stetigen Wechsel Teile unseres Vertriebsteams Ihren Sommerurlaub genießen und die anderen deshalb ein gewaltiges Schippchen drauflegen.  Bei mir wird es erst Ende September soweit sein, bis dahin heißt es ranklotzen. Macht ja auch Spass, nur fehlt dann halt öfter mal der Esprit um Abends sich noch Gedanken um das eine oder andere Thema zu machen.

Beim sinnieren über dieses Thema beschäftigen mich vor allem folgende Fragen: Warum tritt dieses Phänomen eigentlich immer im Sommer auf? Besteht eigentlich ein Zusammenhang zwischen der Urlaubszeit, den Temperaturen und den stetigen TV Wiederholungen die derzeit über den Äther laufen? Wer half eigentlich seinerzeit Gilligan von der Insel runter? (Ähäm…..diese Frage gehört denk ich dann doch zu einem anderen Thema)

Beim der Suche nach Informationen landete ich letztlich bei Konna, der sogar eine ganze Serie zu diesem Thema verfasste und folgerichtigt schreibt:

"Das Sommerloch (oder mit anderen Begriffen: Inspirationslosigkeit und Lustlosigkeit) kann jeden treffen. Wichtig ist es, sich klar zu machen, dass das auch wieder vorbei geht und man diesen Zustand am besten dadurch bekämpft, dass man in irgendeiner Form aktiv wird. Noch viel wichtiger aber ist die Erkenntnis, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man mal nicht bloggt und sich stattdessen mit anderen Dingen beschäftigt. Dann kommt der Rest mit der Zeit von ganz allein zurück. Auf Krampf zu schreiben bringt auf Dauer nämlich niemandem etwas…."

Ich persönlich vertrete hier übrigens die gleiche Meinung und habe mir sehr lange Gedanken um seine Tipps gemacht. Genau deshalb  wird es auch in Zukunft hier keine Artikel auf "Biegen und Brechen" geben – dafür kann ich aber hinter jedem einzelnen Wort welches hier publitiert wird stehen und so viel sei schon jetzt verraten: Da ich gedenke Konnas Ratschläge zu befolgen wird es hier sicherlich auch schon bald wieder einige interessante Dinge zu lesen geben….

Die mobile Version verlassen