Mir gefällt neben den angenehmeren Temperaturen und der Farbenpracht vor allem die deutlich bessere Laune die ich bei vielen meiner Mitmenschen feststelle. Ist das möglicherweise auch der Grund warum der Mai auch seit jeher schon von Dichtern, Sängern und Liedermachern als der "Liebesmonat" schlechthin bezeichnet wird? Statistisch gesehen finden im Mai jedenfalls die meisten Hochzeiten statt 😀
Der Mai ist übrigens nach der Göttin Maia benannt, bedeutete aber im germanischen auch jung (sprich: junges Mädchen bzw. abgeleitet von Maid). Die Bezeichnung Wonnemonat ist auf Karl den Große im 8. Jahrhundert zurückzuführen (altdeutsch: Wunnimanoth) aberbereits in der Antike wurde der Mai als Frühlingsmonat gefeiert.