Plötzlich ist der Herbst vorbei. Auch wenn uns das Wetter gerade mit schönsten Sonnenstrahlen verwöhnt, die Tage werden kürzer und kühler. Es ist höchste Zeit die Wintergarderobe zu erbeuten. Die Auswahl der richtigen Winterschuhe für die Kleinsten stellt uns jedes Jahr vor eine Herausforderung. Vor allem, da man nicht mit Gewissheit Vorhersagen über die Art des bevorstehenden Kälteeinbruch machen kann.
Ich rechne jedes Jahr mit Temperaturen von sibirischen Ausmaßen. Die dazugehörigen meterhohen Schneeberge werden dann von nasskaltem Matsch abgelöst werden – ganz bestimmt.
Auch wenn ich persönlich als Anhängerin des Cocooning die Winterzeit liebend gern in eine Decke gehüllt mit einem Tee, Buch oder schönem Film auf der Couch verbringen würde, weiß ich: Draußenspielen ist Pflicht, egal bei welchem Wetter. Um den Winter in seiner ganzen Vielfalt zu genießen, müssen die perfekten Winterstiefel her. Damit es sich selbst bei Minusgraden herrlich im Freien spielen lässt.
Meine jährlich wachsende Checkliste für die Schuhauswahl:
- warm
- wasserabweisend
- bequem
- rutschfeste Sohle
- leicht anzuziehen
- gut zu lüften
- hochwertige Qualität
Wenn sie dann auch noch schmutzabweisend sind und möglichst neutral zur restlichen Garderobe passen, habe ich sie fast! gekauft. Was fehlt? Die Zustimmung des Nachwuchses. Wer glaubt Jungen sind weniger wählerisch irrt. Was nicht gefällt, wird später nicht angezogen. Also wage ich keine Experimente mehr.
In diesem Jahr werden unsere Kinderfüße in den Bootz von Stonz winterwarm verpackt. Freundlicher Weise wurden sie uns zum Testen überlassen und ich bin sehr zufrieden, da sie tatsächlich jeden Punkt meiner Liste erfüllen. Die Firma von Kanadas rauer und nasser Westküste hat sich auf Stiefel für aktive Rabauken vom Baby bis zum Grundschulalter spezialisiert.
Da es zur Zeit wenig Sinn hat auf Schnee zu warten, haben wir am Wochenende einen ersten ‚Trockentest‘ mit den Stiefeln gemacht. Toben, rennen, springen im Herbstlaub und natürlich musste auch probiert werden, ob sie zum Fußballspielen taugen.
Und das sagt Friedrich: Ich finde die voll gut Mama, weil sie so schön dick sind und drei Verschlüsse haben und sie so schön warm sind. Das kann ich bestätigen und denke mit einem Schmunzeln daran, wie sorgfältig sich der Junior beim An- und Ausziehen jedem einzelnen Verschluss widmet. Das scheint ihm also besonders wichtig.
Die rutschfeste Sohle und das Fliegengewicht der Stiefel von Stonz haben mich sofort überzeugt. Auch wenn die Bootz etwas klobig aussehen, wiegen die Leichtgewichte nicht mehr als ein Halbschuh. Das Obermaterial ist wasserdicht, damit nach einem Ausflug die Schuhe gut auslüften können, haben sie ein herausnehmbares Innenfutter. Eindeutig ein großer Pluspunkt, so lässt sich auch in regelmäßigen Abständen leicht prüfen, ob die kleinen Füße den Schuhen nicht entwachsen sind.
Da die kanadischen Kinder offenbar kleine Füße haben, empfehle ich nicht nach Größe zu kaufen. Stonz hat einen tollen Größenratgeber. Eigentlich braucht man nur die Fußlänge des Kindes, dann klappt alles.
FAZIT: Unser erster Stonz-Schuhtest ist mehr als geglückt! Ab jetzt werden wir wohl Wiederholungs-Täter…
Stonz Gewinnspiel
Wer die tollen Stiefel von Stonz ebenfalls testen möchte, hat die Chance ein Modell in seiner Wunschgröße zu gewinnen:
1. Werde Fan vom Fashion Insider bei Facebook und von Stonz bei Facebook
2. Hinterlasst einen Kommentar hier unter dem Beitrag oder auf unserer Facebook-Seite und sagt was für Euch bei der Auswahl der Kinderstiefel am wichtigsten ist und warum Euer Kind gewinnen sollte. Gern kannst Du auch unter unserem Bild bei Instagram kommentieren.
Wenn Ihr das Gewinnspiel bekannter macht, in dem Ihr den Gewinnspiel-Tweet retweetest oder den Gewinnspiel-Pin repinnst oder den Google+ Post teilst oder das Instagram-Bild repostet, erhaltet Ihr für jede dieser Aktivitäten ein zusätzliches Los, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöht.Die Gewinner werden am 09. November 2015 um 23.59 per Zufallsprinzip ermittelt und schriftlich und per E-Mail/ Facebook informiert.