Was ist die Lufthansa Miles and More Kreditkarte?
Die Miles and More Kreditkarte ist eine der bekanntesten Kreditkarten in Deutschland und eng mit dem Vielfliegerprogramm von Lufthansa verbunden. Mit jedem Umsatz sammelt Ihr wertvolle Prämienmeilen, die sich für Flug-Upgrades, kostenlose Tickets oder exklusive Produkte einlösen lassen. Gerade wer viel unterwegs ist, kombiniert damit einfaches Bezahlen mit einem attraktiven Bonusprogramm.
Besonders häufig suchen Nutzer:innen nach „Lufthansa Miles and More Kreditkarte“, da sie die offizielle Karte von Lufthansa ist. Sie bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern wird auch als Lifestyle-Produkt wahrgenommen. Wer Wert auf Komfort und Reisen legt, entdeckt in dieser Karte einen Begleiter, der weit über das klassische Kreditkartenformat hinausgeht.
„Die Miles and More Kreditkarte ist ein Statussymbol für Vielflieger:innen und öffnet die Tür zu einer exklusiven Reise- und Lifestyle-Welt.“ – Redaktion Fashion-Insider
Welche Varianten gibt es? Classic, Gold, Business & Blue im Überblick
Die Frage „Welche Miles and More Kreditkarte ist die richtige?“ zählt zu den häufigsten Suchanfragen. Tatsächlich gibt es verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Während die Blue-Version für Einsteiger:innen gedacht ist, richten sich Classic, Gold und Business an Viel- und Geschäftsreisende.
Alle Karten haben eines gemeinsam: Sie ermöglichen Euch das Sammeln von Meilen bei jedem Umsatz. Unterschiede bestehen jedoch in der Höhe der Jahresgebühr, den Versicherungsleistungen und der Gutschrift von Meilen. Dadurch lohnt es sich, die Varianten genau zu vergleichen.
Miles and More Kreditkarte Classic
Die Classic-Karte ist das solide Einstiegsmodell. Mit einer Jahresgebühr von etwa 55 € ist sie erschwinglich und ermöglicht den Einstieg in die Welt des Meilensammelns. Pro 2 € Umsatz sammelt Ihr eine Meile, wodurch sich auch Alltagskäufe lohnen.
Allerdings fehlen umfangreiche Reiseversicherungen oder ein Schutz gegen den Verfall von Meilen. Für alle, die das Programm erst einmal ausprobieren möchten, ist die Classic-Karte dennoch ein guter Start.
Miles and More Kreditkarte Gold
Die Gold-Version gilt als Favorit vieler Vielflieger:innen. Mit einer Jahresgebühr von rund 110 € bietet sie nicht nur eine solide Meilengutschrift, sondern auch umfangreiche Reiseversicherungen. Besonders wertvoll ist der automatische Schutz gegen Meilenverfall, der nur bei dieser Karte enthalten ist.
Damit eignet sich die Gold-Karte für alle, die regelmäßig mit Lufthansa oder Partner-Airlines reisen und von zusätzlichen Services profitieren möchten. Viele Nutzer:innen sehen sie als das beste Preis-Leistungs-Modell.
Miles and More Kreditkarte Business Gold
Die Business Gold richtet sich speziell an Selbstständige und Unternehmer:innen. Auch sie kostet etwa 110 € pro Jahr, belohnt jedoch bereits jeden 1 € Umsatz mit einer Meile – ein entscheidender Vorteil für alle, die hohe geschäftliche Ausgaben haben.
Zusätzlich sind Business-spezifische Versicherungen enthalten, etwa für Dienstreisen oder Firmenwagenmieten. Wer beruflich viel reist, gleicht die Jahresgebühr schnell durch die gesammelten Meilen und den Versicherungsschutz aus.
Miles and More Kreditkarte Blue
Die Blue ist die günstigste Variante und kostet nur rund 30 € pro Jahr. Sie bietet 1 Meile pro 5 € Umsatz und richtet sich vor allem an Nutzer:innen, die gelegentlich fliegen, aber dennoch vom Programm profitieren möchten.
Zwar fehlen hier Versicherungen und Komfortleistungen, doch als Einstieg ins Vielfliegerprogramm ist die Blue-Karte eine faire und unkomplizierte Option.
Miles and More Kreditkarte: Kosten und Leistungen
Die Kostenstruktur der verschiedenen Karten ist transparent, aber je nach Variante sehr unterschiedlich. Zwischen 30 € und 110 € Jahresgebühr müsst Ihr einplanen – dafür variiert das Leistungspaket erheblich. Besonders die Gold- und Business-Karte überzeugen durch Zusatzleistungen, die über das reine Meilensammeln hinausgehen.
Auch die Meilengutschrift spielt eine Rolle. Während die Blue-Karte nur für jeden 5 € Umsatz eine Meile vergibt, erhaltet Ihr mit der Business Gold schon eine Meile pro 1 €. Wer regelmäßig große Beträge ausgibt, kann auf diese Weise deutlich schneller Prämien sammeln und Upgrades realisieren.
Kartenmodell | Jahresgebühr | Versicherungen | Meilengutschrift | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Classic | ca. 55 € | Nein | 1 Meile pro 2 € | Basis-Karte |
Gold | ca. 110 € | Ja | 1 Meile pro 2 € | Meilenschutz |
Blue | ca. 30 € | Nein | 1 Meile pro 5 € | Einsteigerkarte |
Business Gold | ca. 110 € | Ja | 1 Meile pro 1 € | Für Unternehmen |
„Die Wahl der richtigen Karte hängt stark vom persönlichen Reiseverhalten ab. Wer häufig fliegt, sollte unbedingt die Gold- oder Business-Variante prüfen.“ – Redaktion Fashion-Insider
Miles and More Kreditkarte Login – Zugang zu allen Vorteilen
Der „Miles and More Kreditkarte Login“ ist eine der meistgesuchten Funktionen, weil Nutzer:innen ihren Meilenstand regelmäßig überprüfen möchten. Der Zugang erfolgt unkompliziert über das Online-Portal oder die mobile App von Miles and More. Dort stehen alle relevanten Daten jederzeit zur Verfügung.
Neben der reinen Übersicht über Umsätze und Abrechnungen habt Ihr im Login-Bereich auch die Möglichkeit, Eure gesammelten Meilen direkt einzulösen. Ob Flug-Upgrades, Freiflüge oder Shopping-Prämien – alles ist nur wenige Klicks entfernt. Dadurch bleibt die Karte nicht nur ein Finanzprodukt, sondern wird zu einem ständigen Lifestyle-Begleiter.
Wann werden Meilen gutgeschrieben?
Viele Nutzer:innen fragen: „Miles and More Kreditkarte wann werden Meilen gutgeschrieben?“. Diese Frage ist berechtigt, da Meilen nicht immer sofort verfügbar sind. In den meisten Fällen erfolgt die Gutschrift wenige Tage nach Abrechnung der Umsätze, sodass Ihr zeitnah über neue Prämien verfügt.
Bei Partneraktionen oder speziellen Angeboten kann die Gutschrift allerdings auch mehrere Wochen dauern. Gerade bei großen Promotionen, die mit zusätzlichen Bonusmeilen locken, ist etwas Geduld gefragt. Wichtig ist jedoch, dass alle Meilen zuverlässig erfasst und später verfügbar gemacht werden.
Für wen lohnt sich die Miles and More Kreditkarte?
Die Frage „lohnt sich die Miles and More Kreditkarte?“ gehört zu den meistgestellten Suchanfragen. Die Antwort hängt stark von Eurem Reise- und Konsumverhalten ab. Wer regelmäßig mit Lufthansa oder Star Alliance fliegt, profitiert besonders stark, da Meilen schneller gesammelt und attraktiver eingelöst werden können.
Auch Geschäftsreisende und Vielshopper:innen entdecken Vorteile, weil sie durch Alltagsausgaben zusätzliche Meilen generieren. Wer dagegen nur selten reist, sollte die Kosten genau abwägen – für Gelegenheitsflüge genügt oft schon die Blue-Karte.
FAQ – Miles and More Kreditkarte
Welche Miles and More Kreditkarte ist die beste?
Für Privatpersonen gilt die Gold-Karte als optimal, während Unternehmen häufig die Business Gold wählen.
Was kostet die Miles and More Kreditkarte?
Die Gebühren variieren zwischen ca. 30 € (Blue) und 110 € (Gold oder Business).
Welche Bank gibt die Miles and More Kreditkarte heraus?
In Deutschland erfolgt die Ausgabe durch die Deutsche Bank.
Wann werden Meilen gutgeschrieben?
Meist nach der Abrechnung, bei Sonderaktionen auch später.