Tallow bezeichnet gereinigten Rindertalg und erlebt in der Hautpflege eine Renaissance. Viele von Euch suchen nach einfachen, verständlichen Rezepturen ohne synthetische Duftstoffe und möchten dennoch spürbare Pflege. Genau hier setzt tallow an: Es handelt sich um ein traditionelles Fett mit fester Konsistenz, das bei Körpertemperatur zart schmilzt und die Hautoberfläche geschmeidig umhüllt. In Deutschland wird tallow zunehmend als Basis für Cremes und Balms angeboten, oft mit kurzen INCI-Listen. Die Diskussion dreht sich um drei Punkte: Hautgefühl, Verträglichkeit und Herkunft. Wer…
-
Ein gesunder Glow gilt als Symbol für Vitalität, doch die Realität sieht in den Wintermonaten oft anders aus. Kalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen – diese Kombination schwächt die natürliche Hautbarriere spürbar. Dermatologische Studien,…
-
Trockene, spröde Lippen gehören zu den häufigsten Hautproblemen – besonders in der kalten Jahreszeit oder bei starker Sonneneinstrahlung. Die Lippenhaut ist extrem dünn und besitzt keine eigenen Talgdrüsen. Deshalb braucht sie gezielte Pflege, um…
-
Die Welt der Schönheitspflege hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt, und die Trends deuten darauf hin, dass sich dieser Fortschritt in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Besonders interessant ist die Entwicklung von…
-
Die Pflege der Haut erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. Während lange Zeit vor allem äußere Anwendungen wie Cremes, Seren und Masken im Vordergrund standen, rückt nun vermehrt das innere Gleichgewicht in den Fokus. Ernährung,…