
Kleine Räume lassen sich somit auch mit Hilfe von Schränken zu begehbaren Schränken umbauen – hier hilft ein Schwebeschrank ebenso sehr effektiv. Man kann die Türen bei einem Schwebeschrank in der Regel sehr leicht öffnen. Sie sind sorgfältig und passgenau angebracht und funktionieren oft mit einem fließenden Schiebemechanismus. Für Kinderzimmer sind sie daher auch sehr gut geeignet. Man kann die Türen entweder auf Schienen oder mit Hiilfe eines Türenmagnes öffnen. Man bekommt Schiebetürenschränke un unzählbar vielen verschiedenen Varianten, Größen und Farben. Einige davon bestehen komplett aus Spiegelglas oder auch Milchglas – solche Modelle sind ein aktueller Trend und 2011 ein echtes Highlight.
Hier entscheidet ganz alleine der persönliche Geschmack. Wer es etwas rustikaler möchte, setzt auf einen Schwebetürenschrank aus Holz, möglichst passend zur Farbe des Betts. Man kann desweiteren ebenso die Innenausstattung von Schwebetürenschränken oft selbst gestalten. Hierfür gibt es Kleiderbügel, Schubladen, Haken, Fächer, Hängetaschen und andere clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten. Wofür man sich letztendlich entscheidet, bleibt einem selbst überlassen – in jedem Fall sollte man den Schrank den individuellen Gewohnheiten und natürlich der restlichen Einrichtung anpassen, so dass er nicht nur zu einem Aufbewahrungsort, sondern auch zu einem besonders schönen Teil des Schlafzimemrs wird.