FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Gewalt gegen Senioren

Wie ich bereits zu einem Artikel von Andy Kommentierte hatte ich diese Woche ein Erlebniss wo ich (allerdings nur für kurze Zeit) sprachlos war, denn ich
lernte einen 80 jährigen Mann kennen dessen Geschichte mich gleichzeitig traurig und sehr, sehr wütend macht:

Am Donnerstag Abend kam er kurz vor Beginn des Trainings in die  Wing Tsun Schule. Er interesierte sich für unsere Kampfkunst, fragte ob er uns beim Training zusehen dürfe und nachdem Ihm dies gestattet wurde nahm er Platz. Später erzählte er Sifu Oliver dass er erst kürzlich aus Recklinghausen weggezogen sei, weil er dort nachdem er ich weiß nicht wie viele Jahre dort gelebt hat mittlerweile Angst hat auf die Straße zu gehen, da ihm dort nahezu täglich von einer Bande Jugendlicher aufgelauert wird die ihn auch schon mehrmals ziemlich heftig verprügelt haben und er dort mittlerweile Angst um sein Leben hat. Aus diesem Grund wolle er lernen sich zu verteidigen…..Heftig – nicht wahr? Offen gestanden weiß ich nicht ob es hierzu eine Vorgeschichte gab – ich vermute es aber. Nichts desto weniger tut man so etwas nicht!!! Ich weiß auch dass Senioren manchmal sehr ….sagen wir anstrengend sein können, aber eigentlich sollte man immer, insbesondere aber bei offensichtlich körperlich unterlegenen Menschen so etwas verbal Regeln können.

Ich habe lange über diese Begegnung nachgedacht und mich beschäftigt die Frage [aartikel]3893659641:right[/aartikel]warum gerade Jugendliche seit ein paar Jahren immer heftiger unterwegs sind. Warum viele von Ihnen wesentlich gewaltbereiter sind wie früher oder kaum unberauscht draussen anzutreffen sind. Versteht mich richtig – ich will hier weiß Gott nicht alle über einen Kamm scheren und ich kenne auch ganz tolle Jungs, aber es kommt mir so vor dass der Anteil derer die Keine Grenzen mehr kennen schon überdurchschnittlich gross ist und ich habe mich nach der Ursache gefragt: Werden die Jugendlichen wirklich immer brutaler, oder wird die Jugendgewalt von den Medien aufgebauscht? Welche Rolle spielt die Familie? Sind Migranten besonders gefährdet? Kann man etwas gegen die Gewaltbereitschaft Jugendlicher unternehmen, oder sind wir ihr hilflos ausgeliefert?

Ich für meinen Teil denke, dass das Problem von verschiedenen Seiten angegangen werden muss. Zum einen bin ich für eine rigurose Verfolgung und Bestrafung von Gewalttätern. Aber auch die Gewaltprävention ist ein Thema welches immer wichtiger wird. Hier wird z.B. von der EWTO, dem WingTsun Dachverband dem auch ich angehöre ein sehr interessantes Konzept an Schulen und Bildungseinrichtungen näher gebracht.

Zurück zu dem Senior von Donnerstag: Ihm hat das was er sah und die Atmosphäre in der WingTsun Schule so gut gefallen, dass er nächste Woche an einem Probetraining teilnehmen will. Ich denke dass gerade WingTsun aufgrund seiner Kraft- und Kampfprinzipien für Senioren geeignet ist, wurde es doch schließlich vor ca. 300 Jahren von einer Frau, der Nonne Ng Mu entwickelt um sich gegen körperlich überlegene Gegner behaupten zu können.  Großmeister Kernspecht, den Ihr übrigens auf dem Bild oben Links seht ist bereits  Baujahr 1945 und auch Großmeister Yip Man übte Wing Tsun bis ins hohe Alter aus und machte so manch Jungen etwas vor.

Wie steht Ihr zu dem Thema – habt ihr unter Umständen selbst einmal Erfahrungen mit jugendlichen Gewalttätern sammeln müssen? Was können gerade Senioren tun um ihren Alltag etwas sicherer bewältigen zu können? Dieses Video bietet hier denk ich schon ein paar gute Ansätze (auch wenn mir manchmal bei den "Stilvermischungen" des Sprechers die Haare zu berge stehen *gg*):

Die mobile Version verlassen