Mit Korean Fashion hat die Modeszene in Südkorea in den letzten Jahren eine beispiellose Entwicklung durchgemacht. Die Hauptstadt Seoul ist längst als globale Modemetropole anerkannt und wird mit New York, Mailand und Paris in einem Atemzug genannt. Die dort ansässigen Designer:innen und Marken stehen für eine Mischung aus Streetwear, minimalistischem Design und verspielten Elementen, die den koreanischen Kleidungsstil unverwechselbar machen. Besonders durch den Einfluss von K-Pop, K-Dramen und Social Media hat die K-Fashion-Bewegung auch in Europa und Deutschland Fuß gefasst.…
-
Accessoires FASHION Schmuck
Schmucktrends für den Herbst 2017 – Comback der Creolen und Statement Ohrringe
Der Herbst hat begonnen und die Sonne scheint seltener, die Tage werden kürzer, die Outfits fülliger und die Temperaturen sinken. Folglich wir unser Teint wird blasser, strahlt weniger und wir brauchen daher viel mehr…
-
Foto: Elizabeth Arden Die Grammy-Gewinnerin und Songwriterin Taylor Swift hat in Zusammenarbeit mit Elizabeth Arden ihren ersten Markenduft kreiert. Wonderstruck ist mit seinem individuellen Look von den persönlichen Erlebnissen von Taylor Swift inspiriert: Der…
-
Bereits 1982 zog es den dänischen Goldschmied Enevoldsen oft nach Thailand, um nicht nur neue Materialien, sondern auch Trends der dortigen Kultur zu entdecken. Zusammen mit den Designern Libeth Larsen und Lone Frandsen wurde…
-
Schmuck ist das perfekte Accessoire, um sein Outfit gekonnt abzurunden und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Zudem kann man mit Schmuck seine Individualität ausdrücken. Folglich unterliegt Schmuck den gleichen Trends wie Mode, sodass…