Unter der Marke Vertu produziert der finnische Handyhersteller Nokia luxuriöse Handys, die gerne mal bis zu 170.000 Euro kosten können. Vor einiger Zeit hatte man versucht Vertu auch auf den japanischen Markt zu etablieren, doch dies war wohl nicht wirklich mit Erfolg gekrönt, denn Nokia gab nun bekannt, dass man sich mit Vertu aus Japan zurückziehen werde.
Bereits Ende des Monats schließt der letzte Vertu-Shop in Japan und auch das Büro vor Ort wird am Jahresende aufgegeben. Genaue Gründe dafür gab Nokia nicht an, jedoch weiß man, dass die Telefone von Nokia auf dem japanischen Markt generell nicht sehr populär sind und die Luxus-Marke Vertu generell einen schweren Stand hatte.
Gleichzeitig betonte man aber, dass man für die besonderen Modelle von Vertu weiterhin gerne mit japanischen Künstlern und Spezialisten zusammenarbeitet. Nokia hat generell Probleme sich auf dem Smartphone-Markt durchzusetzen, daher setzt man auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Microsoft.
Keine Kommentare