Eines der angesagtesten deutschen Labels ist Perret Schaad. Die Designerinnen gehören nun schon zum festen Inventar der Berlin Fashion Week, der MBFW.
Auch diesmal zeigten sie wieder ihre lässig-cleanen Entwürfe hier, und diesmal hatten sie dazu auch eine eigene Schuh-Linie für Görtz designt.
Die PERRET SCHAAD Herbst/Winter 2012/13 Kollektion ist inspiriert von der Stimmung einer Winternacht; es gab hell-dunkle Farbkombinationen in feinen Schattierungen, Wollweiß und „hartes“ Weiß, Flaschengrün, Schiefer, Zypressentönen und satiniertes Goldgrün, Alabaster- und Marmortöne sowie nachtblaues Seidenorganza – Farben, die für die „Nähe zur ruhenden Natur und das Versprechen auf den Frühling“ stehen sollen.
Man sah glänzende, fließende Seide, Wollgeorgette und grobe Schurwollen, dichte Lodenstoffe und transparentes Organza mit cleanen Schnitten. Perret Schaad setzen auf Symmetrie und Asymmetrie, weite, maskuline Schnitte und körpernahe, weibliche Formen, Konstruktion und Dekonstruktion, Drapierung und Schnitt, Fließendes und Statisches.
Die Schuhe des Labels für Görtz haben Elemente wie „Bas Couture“ an Pumps und Ankle Boots, symmetrische goldene Reißverschlüsse an überlangen Stiefeln und feminine Riemchen an flachen Männerstiefeletten: glattes trifft hier auf mattes Leder. Perret Schaad – ein deutsches Modehighlight, und nach ihrer Schau freuten sich die Designerinnen sichtlich über den Applaus.
Foto: Mercedes Benz Fashion Week Berlin / ©LECCA
Keine Kommentare