FASHION
Purple Leaves: Neue Fashion-Plattform, die Gutes tut
Wer individuelle, coole Shirts sucht und dabei auch Gutes tun will, dem sei dringend ein Blick auf purple leaves ans Herz gelegt: Das Berliner Start Up von den Gründern Philipp Stahr und Nicolas Schneller bietet individuelle und exklusive Design-T-Shirts für eine modeaffine, junge und urbane Zielgruppe jenseits der Massenware an.
(Junge) Designer können sich hier einen Namen machen, denn Designer und Künstler werden aufgerufen, ihre Designs auf dem Internet-Portal einzureichen. Sie können ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen oder sich an bestimmten Themen für zukünftige Kollektionen orientieren. Andere User können die ausgewählten Designs anschließend bewerten.
Bei Gefallen und einer bestimmten Anzahl an Votings werden die Designs in limitierter Auflage und mit Hilfe eines Siebdruckverfahrens mit Wasserfarbe und Plastisol auf hochwertige T-Shirts gedruckt und im Online-Shop von purple leaves verkauft. Die Preise sind sehr akzeptabel (29-35 Euro pro T-Shirt inkl. Versand). Philipp Stahr, Gründer von purple leaves:
„Mit unserem Konzept möchten wir auf der einen Seite Designern und Künstlern eine Plattform geben, auf der sie ihre Kreationen und Ideen in einem stilvollen Umfeld darstellen können. Auf der anderen Seite möchten wir einer urbanen und modebewussten Zielgruppe ein individuelles Kleidungsstück bieten“.
Die Urheber des Designs werden mit 2 EUR an jedem verkauftem T-Shirt beteiligt. Die T-Shirts werden aus 100% organischer Baumwolle hergestellt. Super: Jeweils ein Euro für jedes verkaufte T-Shirt werden zu gleichen Teilen an die Tierschutzorganisation PETA und die Organisation HELP Hilfe zur Selbsthilfe e.V. gespendet.
PETA ist mit 3 Millionen Mitgliedern die größte Tierschutzorganisation, HELP – Hilfe zur Selbsthilfe hilft Menschen in Not. Mit den Spenden möchten die beiden Gründer von purple leaves einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten und notleidenden Menschen in Krisensituationen und Tieren helfen.
Nachwuchsdesigner und kreative Künstler sind jedenfalls herzlich aufgerufen, ihre Designs einzurechen! purple leaves ist ein Medium für Designer, Zeichner, Künstler und Photographen, die sich im Fashionbereich verwirklichen wollen. Der Name purple leaves leitet sich von der Farbe „Purple“, violett, ab, die für Kreativität, Eleganz, Einzigartigkeit und Originalität steht.
„Leaves“, Blätter, stehen für Vielfalt, für Wachstum, Erneuerung und Zusammenhalt. Im Fall von purple leaves stehen die Blätter auch für die Vielzahl von verschiedenen Designern mit ihren unterschiedlichen Ideen, Hintergründen und Stilen und somit für den Communitygedanken.
In den Namen fließt auch der Naturgedanke ein – besonders vor dem Hintergrund, dass das Produktangebot des Startups aus 100% organischer Baumwolle besteht. Die nächsten zwei Kollektionen sollen zum einen aus der „Black and White“-Kollektion bestehen, wo Designern die Möglichkeit haben, schwarz-weiß Photographien in jeglicher Form auf die T-Shirts zu bringen.
Zum anderen können die Designer in der Kollektion „Loud“ mit bunten und auffallenden Farben und Designs das urbane Leben auf den T-Shirts widerspiegeln. Wechselnde Kollektionen sollen Designern und Käufern die größtmögliche Vielfalt verschaffen. Der Textilproduzent von purple leaves lässt seine Fabriken außerdem von unabhängigen Organisationen wie der ‚Fair Wear Foundation’ (FWF) regelmäßig prüfen, es wird also niemand in der Produktion ausgebeutet. purple leaves – we like!
Keine Kommentare