Ich glaube ich spreche für die meisten von uns wenn ich sage, dass in den letzten Jahren viele Dinge des täglichen Lebens deutlich teuerer geworden sind. Gerade die Kosten für Strom und Gas sind regelrecht explodiert. Mit dem Stromrechner stelle ich eine Methode vor, wie zumindest beinm Strom das maximale Einsparpotential ausgenutzt werden kann
Der Stromrechner hilft die Kosten zu senken
Ein Preisvergleich der einzelnen Anbieter kann sich durchaus lohnen, denn nicht selten ergibt sich ein Einsparpotential von mehreren Hundert Euro pro Jahr. So weit so gut – aber wer sich auf die Suche begibt stellt sehr leicht fest, dass das Vergleichen gar nicht so einfach ist: Es gibt unzählige Anbieter die dann noch verschiedene Tarifmodelle anbieten und so kann es sehr leicht passieren, dass man sich anstatt zu sparen im Stromtarif-Jungle verirrt. Hier hilft der Stromrechner, mit dessen Hilfe sich für jedes Nutzerverhalten der passende Stromtarif ermitteln lässt. Die Nutzung ist Kinderleicht und mit einigen wenigen Eingaben und Mausklicks wird einem das Einsparpotential aufgezeigt.
Und so funktioniert der Stromrechner
Doch der Stromrechner leistet noch mehr
Hat man den für sich passenden Anbieter gefunden kann auch direkt online gewechselt werden – der Stromrechner begleitet den Kunden bis hin zum Vertragsabschluß. Wer den Wechsel nicht online vollziehen will hat alternativ die Möglichkeit den Antrag als PDF-Datei herunterzuladen oder sich per E-Mail zuschicken zu lassen. Dieser wird dann an den Stromrechner zurückgeschickt, der sich dann um Alles weiter (auch die Kündigung des bisherigen Stromanbieters) kümmert. Mehr Service geht nun wirklich nicht.
Übrigens: Eventuelle Bedenken man könne kurzfristig ohne Strom dastehen sind absolut unbegründet, denn die Stromversorgung wird zu keinem Zeitpunkt unterbrochen. Also am besten gleich mal zum Stromrechner gehen und schauen ob und wie hoch das eigene Eisparpotential ist…