FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

ver.di kritisiert u.a. die Cornelia Goethe Akademie

Noch immer kommen viele Leser auf meine Seite, um sich über den Fernlehrgang an der Cornelia Goethe Akademie zu erkundigen. Ja, ich bin noch dabei, aber nein, meine verhaltene Meinung hat sich bisher nicht geändert. Das liegt weniger an dem Kurs selbst, als an Stimmen von außen. In den letzten Wochen haben mich einige Mails erreicht, in denen andere Absolventen mir mitteilten, dass sie sehr enttäuscht gewesen sind; dass die Lektoren ihnen nur Schwächen aufzählten, von denen sie selbst wussten, dass sie vorhanden waren, aber keine wirklichen Lösungsvorschläge anboten.

Außerdem habe ich diesen Artikel vom Verband Deutscher Schriftsteller in der ver.di-Gewerkschaft gelesen. Dass die angeschlossenen Häuser der Frankfurter Verlagsgruppe in den Bereich der Zuschussverlage eingeordnet werden könnten, habe ich schon vorher geahnt. Aber dass die Goethe-Gesellschaft gegen Kritiker sofort juristisch vorgeht, das macht mir Angst. (sollte ich diesen Artikel lieber nicht schreiben?) Das verdient den Namen „Goethe“ nicht.
Ver.di fordert nun den Ausschluss aus dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, womit man der Verlagsgruppe auch einen offiziellen Negativstempel aufgedrückt hätte.

Möchte ich bei solchen Leuten Kurse machen und ein teures Zertifikat erwerben, was aufgrund dieser Meldungen überhaupt nichts mehr wert sein wird? Nein, das möchte ich nicht wirklich. Aber ich habe wohl keine Wahl. Eine Anfrage nach Möglichkeit eines Austritts wurde abgewehrt.
Ich werde es erneut versuchen, es freundlich begründen und auf Kulanz hoffen. Was dabei rauskommt, werde ich dann berichten.

Allen Interessierten rate ich die ver.di-Kritik ernst zu nehmen und die Frist des 14-tägigen Testlehrgangs zu beachten. Legt Wert darauf, dass ihr die Unterlagen nicht bekommt, solange kein Lektor für Euch ausgewählt worden ist. Und dann testet die Schnelligkeit und den Gehalt der Rückmeldungen.
Wenn ihr es so macht, wie ich, dann habt so gut wie keine Chance dort wieder herauszukommen, selbst wenn Euch auffällt, dass ihr viel zu viel Geld für die erhaltenen Leistungen zahlt.

Bild unten: cornelia-goethe-akademie.de

Die mobile Version verlassen