FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Gepflegte und schöne Haare im Winter

Portrait attractive girl with long hair and red lips in knitted hat on wooden background. She is touching face with hand in gloves and smiling to camera



Der Winter bringt uns frostige Temperaturen, gemütliche Abende und strapaziert unsere Haare. Die kalte Luft draußen und die trockene Heizungsluft drinnen greifen die Haarstruktur an, das Haar wird spröde und glanzlos. Mit den richtigen Pflege- und Styling-Tipps kommst du perfekt gestylt und gepflegt durch den Tag und runden Sie auch in der kalten Jahreszeit dein Outfit somit perfekt ab.

Winterliche Herausforderung für die Haare

Im Winter kämpfen unsere Haare mit starken Temperaturunterschieden: Draußen sorgt die Kälte dafür, dass die Haare Feuchtigkeit verlieren und brüchig werden, drinnen trocknet die Heizungsluft sie zusätzlich aus. Außerdem tragen wir häufig Mützen oder Schals, die Reibung verursachen und so Haarbruch oder fliegende Haare begünstigen. All das kann dazu führen, dass die Haare ihren natürlichen Glanz verlieren und weniger geschmeidig wirken.

Pflege vorab: Die Basis für gesundes Winterhaar

Bevor es ans Styling geht, solltest du die richtige Pflege sicherstellen. Hier ein paar einfache, aber effektive Maßnahmen:

Feuchtigkeit ist das A und O

Nutze regelmäßig feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Hyaluron oder Arganöl. Einmal wöchentlich eine Haarmaske oder ein reichhaltiges Haaröl aufzutragen, kann Wunder wirken.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stylingtipps und passende Frisuren

Vermeide zu heißes Föhnen oder Glätten, da dies das Haar zusätzlich austrocknen kann. Wenn du nicht darauf verzichten möchtest, verwende immer einen Hitzeschutz.

Außerdem bietet es sich in diesem Zusammenhang an, ein sanftes Trockenshampoo selbst zu machen, um die Haare beim häufigen Waschen nicht noch mehr zu stressen. Da die Haare im Winter oft aufgeladen sind, solltest du zu Anti-Frizz-Produktem greifen. Sie sind deine besten Freunde, wenn deine Haare durch die Reibung von Mützen und Schals fliegen. Besonders gut eignen sich Anti-Frizz-Cremes oder -Sprays mit pflegenden Inhaltsstoffen.

Verwende Bürsten mit weichen Borsten, die das Haar nicht strapazieren, und gleichzeitig sanft zu pflegen. Naturborsten, z. B. Wildschweinborsten, sind sanft zur Haarstruktur, verteilen die natürlichen Öle der Kopfhaut gleichmäßig und reduzieren Haarbruch. Nylonborsten mit abgerundeten Spitzen: Ideal für empfindliche Kopfhaut und schonendes Entwirren, da sie weich und flexibel sind. Silikon- oder Gummiborsten: Besonders sanft, ideal für feuchtes Haar und geeignet, um Haarbruch zu minimieren.

Tipp: Ein bisschen Haaröl auf die Bürste geben – das sorgt für Glanz und reduziert fliegende Haare.

Egal, ob du kurzes Haar, einen mittellangen Bob oder lange Mähne hast – hier sind fünf Styling-Ideen, mit denen du im Winter glänzt:

Die richtige Ernährung

Schönheit kommt von innen – und das gilt auch für dein Haar. Achte im Winter besonders auf eine Ernährung, die reich an Biotin, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E ist.

Biotin, auch als Vitamin B7 bekannt, findet sich vor allem im Eigelb von Eiern. Gute Quellen sind zudem Nüsse wie Mandeln und Walnüsse, Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen, sowie Haferflocken. Auch Bananen sind praktisch für die tägliche Versorgung.

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell und kommen in Lebensmitteln wie fettreichem Fisch (Lachs, Makrele, Hering, Sardinen) vor. Pflanzliche Alternativen sind Leinsamen und Chiasamen, die reich an Alpha-Linolensäure (ALA) sind, sowie Walnüsse. Für Veganer ist Algenöl eine ausgezeichnete Option.

Vitamin E steckt in Pflanzenölen wie Weizenkeim-, Sonnenblumen- und Olivenöl sowie in Nüssen und Samen wie Mandeln, Haselnüssen und Sonnenblumenkernen. Auch grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Brokkoli, Avocados und rote Paprika sind reich an diesem Vitamin.

Bildquelle: freepik

Die mobile Version verlassen