FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Lederjacken: Ein Trend der nie vergeht

Lederjacke

Lederjacke

Lederjacken überdauern einfach die Zeit. Nicht nur die Jacken selbst zeichnen sich durch eine besonders lange Lebenszeit aus, vielmehr scheint der Trend Lederjacke nicht zu verblassen. Mit neuen Schnitten und Farben kommt wieder Frische in die Lederbranche, wie die Modetrends in diesem Jahr zeigen. Was ist dran an der Lederjacke, dass man einfach eine haben muss.

Mehr als 100 Jahre Lederjacken

Die ersten modischen Lederjacken sind aus der Not heraus geboren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren bequeme und leicht zu tragende Jacken bei Piloten und Militär begehrt. Aus dieser Not heraus entstanden die berühmten Fliegerjacken, die sich an den französischen Modellen der Bikerjacke orientierten. Mit oder ohne Felleinsatz, diese Jacken waren nicht nur funktionell, sondern sahen auch noch sehr gut aus.

Kein Wunder also, dass diese Lederjacken schnell Trend wurden und sich in der Modewelt etablierten. Biker und Rebellen waren die ersten Stammkunden, die der Jacke ihren besonderen Symbolismus verpassten. Mit der Zeit wurde die Jacke salonfähig und ist heute in allen Gesellschaftsschichten und Moderichtungen zu finden. Daran hat sicherlich auch Hollywood seinen Anteil, denn Helden und Bösewichter tragen Leder in diversen Ausführungen.

Wild, stark und eigen, diese Charakterzüge werden oft mit den Trägern verbunden. Eine Lederjacke überzuziehen bedeutet also nicht nur Wärme und Bequemlichkeit, man setzt gleichzeitig ein Modestatement und gibt Hinweise auf die eigene Persönlichkeit.

Aktuelle Trends der Lederjacken-Mode

Jedes Jahr finden sich neue Modelle auf dem Laufsteg der großen Modemetropolen. Die Lederjacken von Crone konzentrieren sich auf figurbetonte Modelle in Braun und Schwarz, gefertigt in exzellenter Qualität. Doch nicht nur die klassischen Farben sind im Bereich Lederjacke zu finden, es gibt noch mehr.

Diese Lederjacken sind auch dieses Jahr trendig.

Vielseitig einsetzbar für alle Gelegenheiten

Der Vorteil einer Lederjacke wird bereits bei der Vielzahl an Schnitten deutlich. Man kann sie zu fast allen Modestilen kombinieren. Dabei darf ruhig auf Kontrast gesetzt werden, um ein aufregendes Outfit zu schaffen, dass die Blicke anzieht. Egal, ob mit einem bequemen Pulli im Herbst und Winter oder mit einem leichten Sommeroutfit, die Lederjacke rundet ein Outfit ab und gibt ihm das gewisse Extra.

Beste Qualität für besonders langlebige Kleidungsstücke

Der Preis einer hochwertigen Lederjacke kann schon mal etwas höher sein. Das scheint auf den ersten Blick abschreckend, doch wenn man bedenkt, wie lange eine Lederjacke tragbar ist, dann relativieren sich die Anschaffungskosten. Bei guter Pflege und Aufbewahrung ist es keine Seltenheit, dass die Jacken Jahrzehnte lang getragen werden können. Mit der Zeit werden sie immer schöner und erhalten durch kleine Gebrauchsspuren und Falten einen ganz individuellen Charme.

Fazit: Eine Lederjacke darf in keinem Kleiderschrank fehlen

Die Vielseitigkeit in Form und Farbe macht die Lederjacke zu einem perfekten Partner für jegliche Lebenssituationen. Leger im Privaten, im Berufsalltag oder auf eleganten Empfängen, es gibt immer eine Möglichkeit eine Lederjacke zu kombinieren. Mit der Langlebigkeit und der leichten Pflege kann die Jacke weiter punkten und wird auch in den nächsten Jahren immer wieder auf den Laufstegen Modemetropolen zu finden sein.

Die mobile Version verlassen