FASHION INSIDER MAGAZIN Modeblog

Echt jetzt? Die Longchamp Tasche ist zurück – warum „Le Pliage“ 2025 überall auftaucht

Frau trägt eine schwarze Longchamp Le Pliage Tote mit braunen Lederhenkeln über der Schulter; dunkles Hemd, Jeans, weißer Wandhintergrund.

Die klassische Longchamp Tasche „Le Pliage“ in Schwarz mit braunen Lederdetails zeigt, wie alltagstauglich der Trend 2025 gestylt wird.

Zeitlos, leicht, französisch: Warum die Longchamp „Le Pliage“ 2025 vom Mini bis zum Weekender jedes Outfit smarter macht.

Wer in diesem Herbst aufmerksam durch Modeviertel in Paris, Berlin oder Kopenhagen spaziert, entdeckt sie wieder: die Longchamp Tasche. Ob in Mini-Format über der Schulter oder in klassischer Größe am Handgelenk getragen – die „Le Pliage“ ist zurück und aktueller denn je.

Dabei handelt es sich nicht um ein nostalgisches Revival, sondern um ein bewusstes Statement für Zeitlosigkeit und Understatement. In einer Ära, in der Fast Fashion an Bedeutung verliert und Wertigkeit wieder geschätzt wird, steht Longchamp für französische Handwerkskunst, Funktionalität und Eleganz.

Die Marke schafft es, eine Tasche zu bieten, die praktisch wie ein Nylonshopper, ästhetisch wie ein Designerstück und nachhaltig durch Langlebigkeit ist. Kein Wunder also, dass die Generation Z und Millennials gleichermaßen auf diesen Klassiker setzen.

„Eine Longchamp Tasche erzählt keine Geschichte – sie schreibt sie weiter. Jede Generation trägt sie ein wenig anders.“
Sandra, Redaktion fashion-insider.de

Grüne Longchamp „Le Pliage“ mit braunen Lederdetails, kombiniert zum Nadelstreifen-Blazer, weitem Denim und Halstuch – ein moderner City-Style 2025.

Die Geschichte hinter der Longchamp Tasche: Von der Zigarettenhülle zum Modephänomen

Um das Comeback zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Geschichte des Hauses Longchamp. Gegründet wurde das Label 1948 von Jean Cassegrain in Paris – ursprünglich als Hersteller feiner Lederwaren für Raucheraccessoires. Erst in den 1950er-Jahren begann Longchamp mit Taschen, und das mit Erfolg: In den 1990ern revolutionierte Philippe Cassegrain, der Sohn des Gründers, den Markt mit einem simplen, aber genialen Konzept – einer faltbaren Tasche aus Nylon mit Lederdetails.

Das Modell „Le Pliage“, französisch für „die Faltung“, wurde 1993 vorgestellt und avancierte rasch zum globalen Bestseller. Die Inspiration kam von der japanischen Origami-Kunst, bei der aus einem Stück Papier durch präzise Faltungen ein funktionales Objekt entsteht. So wurde die Tasche leicht, robust und transportabel, ohne an Stil zu verlieren.

Heute steht Longchamp für einen modernen Pariser Lebensstil, der Tradition mit Innovation verbindet. Die Marke wird in dritter Generation geführt – von Sophie Delafontaine, die die Design-DNA mit klarer Linienführung, hochwertigen Materialien und subtiler Eleganz weiterentwickelt hat.

Warum die Longchamp Tasche 2025 wieder Trend ist

Mode liebt Zyklen – doch nur wenige Stücke schaffen es, über Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben. Die Longchamp Tasche ist ein solcher Fall. Im Jahr 2025 wird sie wieder zum It-Piece, weil sie genau das verkörpert, was viele Fashionistas heute suchen: eine Balance zwischen Stilbewusstsein, Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Drei Gründe für ihr Revival:

  1. Quiet Luxury statt Logomania:
    Der Trend geht zu unaufdringlichem Luxus – Materialien und Schnitte sprechen für sich. Longchamp erfüllt dieses Bedürfnis perfekt.
  2. Retro-Charme trifft Moderne:
    Die 2010er-Generation entdeckt die Tasche neu – diesmal mit modischem Twist: in Mini-Größen, auffälligen Farben oder Crossbody getragen.
  3. Nachhaltige Werte:
    Die Le Pliage Green-Kollektion besteht aus recyceltem Polyamid und pflanzlich gegerbtem Leder – ein Pluspunkt in einer bewusster konsumierenden Gesellschaft.

Die roséfarbene * Longchamp „Le Pliage“ Mini Crossbody setzt zu weißem Hemd, Strickshorts und Retro-Sneakern einen zarten Akzent.

Formen, Größen und Modelle: Welche Longchamp Tasche passt zu euch?

Kaum eine Marke bietet ein so breites Größenspektrum wie Longchamp. Ob für den Business-Tag, das Wochenende oder den Abend – jedes Modell hat seine eigene Funktion und Ästhetik.

Modell Größe (B × H × T) Material Preis (UVP) Empfohlener Anlass Stilcharakter
Le Pliage Original S 25 × 23 × 16 cm Nylon + Leder ab 85 € Alltag, City-Trips klassisch, elegant
Le Pliage Green M 30 × 28 × 20 cm recyceltes Polyamid ab 105 € Arbeit, Studium nachhaltig, urban
Le Pliage Cuir Mini 17 × 14 × 10 cm Vollleder ab 295 € Abend, Events luxuriös, kompakt
Le Pliage Filet variabel Baumwollnetz ab 90 € Freizeit, Marktbesuche retro, verspielt
Le Pliage Travel L 45 × 35 × 23 cm Nylon + Leder ab 140 € Reisen, Wochenend-Trips funktional, schlicht

Die Mini-Versionen sind 2025 besonders gefragt – sie lassen sich elegant über den Körper tragen und ergänzen die Trendbewegung hin zu kleineren Accessoires. Gleichzeitig bleiben die klassischen Größen beliebt, da sie Komfort und Stil vereinen.

Stilberatung: So kombiniert ihr eure Longchamp Tasche richtig

Die Longchamp Tasche ist kein lautes Accessoire, sondern eine stilistische Klammer – sie verbindet Outfits, statt sie zu dominieren. Genau das macht sie so vielseitig.

1. Pariser Minimalismus
Tragt die Le Pliage Original in Schwarz oder Marineblau zu weißen Hemdblusen, Trenchcoat und Jeans. Das ergibt einen authentischen „Rive Gauche“-Look.

2. Business Chic
Die Le Pliage Cuir Mini harmoniert perfekt mit Hosenanzügen und Midi-Röcken. Durch ihr feines Leder wirkt sie edel, aber unaufdringlich.

3. Weekend Traveller
Mit der großen Le Pliage Travel Bag und Sneakern entsteht der ideale Mix aus Komfort und Eleganz – ideal für City-Kurztrips.

4. Street Style 2025
Modeblogger:innen kombinieren die Le Pliage Filet aus Baumwollnetz mit Oversized-Pullovern, flachen Ballerinas und Goldschmuck – ein moderner Bruch zwischen Funktion und Fashion.

„Französischer Stil entsteht nicht durch Überfluss, sondern durch das Weglassen des Überflüssigen.“
Sandra, Redaktion fashion-insider.de

Materialien, Nachhaltigkeit & Verarbeitung

Ein Grund für den Erfolg von Longchamp ist die Qualität der Materialien. Nylon, Leder und Metallteile werden in europäischen Manufakturen gefertigt und unterliegen strengen Qualitätsstandards.

Das Haus setzt zunehmend auf nachhaltige Materialien:

Damit positioniert sich Longchamp zwischen klassischem Luxus und moderner Verantwortung.

Schwarzer Mantel, weißer Rollkragen und Leder-Shorts werden durch eine weiß-schwarze LE ROSEAU Longchamp Bag in Felloptik akzentuiert – eleganter City-Style für kalte Tage.

Preis, Qualität & Wiederverkaufswert

Viele fragen sich: Wie viel kostet eine Longchamp Tasche?
Der Einstiegspreis liegt bei rund 85 €, während Leder- oder Sondereditionen bis zu 500 € erreichen. Im Vergleich zu anderen Designerlabels bietet Longchamp damit ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auch auf dem Secondhand-Markt erzielen gut gepflegte Modelle stabile Werte – ein Beleg für ihre Langlebigkeit. Plattformen wie Vestiaire Collective oder Rebelle verzeichnen 2025 einen Anstieg an Suchanfragen nach Le Pliage Mini um über 40 %.

Pflege & Aufbewahrung: So bleibt die Longchamp Tasche makellos

Eine Longchamp ist robust, doch die richtige Pflege verlängert ihre Lebensdauer erheblich.

Pflegehinweise:

Für Vielreisende lohnt sich die Anschaffung eines Longchamp-Staubbeutels, der mitgeliefert wird – ein Detail, das Fälschungen oft fehlt.

Longchamp im kulturellen Kontext – warum diese Tasche ein Symbol ist

Die Longchamp Tasche hat längst ihren Platz in der Modegeschichte. In den frühen 2000er-Jahren galt sie als Must-have der Pariser Studentinnen, später als praktischer Begleiter moderner Geschäftsfrauen. Heute steht sie für Selbstverständlichkeit statt Status.

Ihr Erfolg liegt darin, dass sie nicht protzt, sondern funktioniert – ein Designprinzip, das Generationen überdauert. In Zeiten von Capsule Wardrobes und Slow Fashion passt sie perfekt in das Bild bewusster Modekultur.

Schwarz trifft Rot – Winterlook mit roter Statement-Bag LONGCHAMP Handtasche LE PLIAGE XTRA XS

FAQ – Alles, was ihr über die Longchamp Tasche wissen müsst

Wie erkenne ich eine echte Longchamp Tasche?
An der Gravur des Pferdelogos, der gleichmäßigen Nahtführung, dem hochwertigen Reißverschluss und dem Etikett mit Seriennummer.

Welche Größe eignet sich für den Alltag?
Die Le Pliage M bietet das beste Verhältnis zwischen Stauraum und Eleganz – ideal für Büro und Freizeit.

Wie teuer ist eine Longchamp Tasche?
Zwischen 85 € (Nylon) und 500 € (Vollleder). Limitierte Editionen können teurer sein.

Wo wird Longchamp produziert?
In französischen und europäischen Werkstätten, hauptsächlich in Mayenne, der Region der Gründerfamilie Cassegrain.

Was ist das Besondere an der Le Pliage Green?
Sie kombiniert das ikonische Design mit nachhaltigen Materialien – perfekt für moderne Käufer:innen mit Umweltbewusstsein.

Wie pflege ich meine Tasche richtig?
Mit sanfter Reinigung, regelmäßiger Lederpflege und luftiger Aufbewahrung. Starke Chemikalien oder Maschinenwäsche sind tabu.

Die mobile Version verlassen