Eine lange Zeit waren Abercrombie & Fitch und auch Hollister die neuen, heißen Lieblingsmarken der Yuppie-Kids und wanne-be american Highschool Kids. Mit innovativen Ideen im Handel, wie den mehr als Club gestalteten Stores mit eigenem Duft, inszenierter Warteschlange und durchtrainierten Modelboys als Begrüßungskommitte, hatten sich beide Marken ordentlich ins Zeug gelegt um cool zu sein. Dabei war es modisch bei beiden Labels eher mau – Hoodies, Sweatshirts und T-Shirts „mit Aufdruck“ war das Konzept, aber das hat ja auch schon…
-
Die US-Modeketten Abercrombie & Fitch ist in letzter Zeit immer wieder in die Kritik geraten. So betonte der Chef des Unternehmens zum Beispiel, dass man „fette“ Menschen nicht als Zielgruppe haben wolle. Man wolle,…
-
Immer wieder sorgten Sonderaktionen in den letzten Monaten für Aufsehen, in denen Stücke von großen Marken von Ketten zu Ramschpreisen angeboten wurden. In der Branche sorgte unter anderem eine Belstaff Aktion von Woolworth im…
-
Vor wenigen Tagen sorgten Aussagen von Abercrombie & Fitch CEO Mike Jeffries wieder einmal für Aufregung. Die Marke richte sich an schöne Menschen. Dicke oder Arme hätten hier nichts zu suchen. Viele Menschen würden…
-
Dass bei den Stores von Abercrombie & Fitch nichts dem Zufall überlassen wird, ist bekannt. So ist das Markenzeichen des Unternehmens das Verkaufen einer perfekten Produkt-Welt mit sexy Verkäufern und „Hot Guys“ als männliche…