Designer
Marcel Ostertag
Ebenfalls gewann er den Preis für die beste Abschlusskollektion, der ihm die Türen für das Masterstudium öffnete, welches er dann 2006 sehr gut abschloss. Bereits während seines Studiums arbeitete er zusammen mit der österreichischen Designerin Martina Rogy. 2006 eröffneten die beiden dann zwei Modeboutiquen mit dem Namen „Rogy & Ostertag“ in München und auch Wien. Weitere Bekanntheit schafften Ostertag seine Präsentationen im Londoner “Victoria&Albert Museum“ oder bei der Pekinger und Londoner Fashion Week.
Ebenfalls die Fashion Week 2008 in Berlin schlug mit Erfolg ein. Der Designer wurde dort mit dem „Karstadt New Generation Award“ geehrt, woraufhin er für das Unternehmen eine Kollektion entwarf. Ostertag entwirft sowohl Damen- als auch Herrenkollektionen. Die Stücke seiner Mode zeichnen sich durch einen individuellen Material-Mix aus hochwertigen High-Tech Stoffen und Naturfasern aus. Ebenfalls lässt sich Ostertag von den 70er und 80er Jahren inspirieren.
Sein Stil ist völlig neu und wird von klaren Linien im Schnitt und aufwendig verarbeiteten Details dominiert. Qualität und Tragekomfort stehen bei ihm ebenfalls hoch im Kurs. Er versucht es, Farben und Materialien immer wieder neu zu mischen. So entstehen schon beim bloßen Anblick Gesamtkunstwerke, die einen sehr modernen und lässigen Look versprühen. Trotzdem schafft Ostertag es noch, die nötige Menge an Glamour in seine Stücke einzuarbeiten. Des weiteren zeichnet den jungen Designer seine Heimatverbundenheit aus. Er produziert seine eigene Mode ausschließlich in Cottbus, Deutschland.
Keine Kommentare