Designer
Malaika Raiss
Viele Teile aus der Kollektion stechen sofort ins Auge wie zum Beispiel eine in zartem grün erscheinende Jacke aus Brokastoff, einem auffälligen und in den 70ern gern verwendeten Material, mit Metallicfäden und auffälligen, hübschen Mustern. Wie der Name der Kollektion bereits verrät treffen Gärten, Oasen und die Leichtigkeit des Sommers auf Studio 54. Studio 54 steht für exzessive Partynächte, wilde Feten bis in die frühen Morgenstunden und abgefahrene Outfits aus den 70er Jahren.
Um nicht zu arg dem „Disko-Klischee“ nachzugehen, verbindet Malaika Raiss Disko mit Leichtigkeit, Blüten, Palmen und Sommer. In der Kollektion findet man beispielsweise kurze Jacken und weitgeschnittene Hosen, die jedoch keinen weiten Schlag haben, wie es in den 70ern angesagt war und auch in diesem Jahr wieder stark im „Kommen“ ist. Durch den interessanten und unbeschwerten Lebensstil der 70er Jahre lies sich Malaika Raiss stark inspirieren jedoch entwirft sie ihre Kollektion dezenter und ruhiger als in diesen wilden Jahren. Farbtechnisch setzt Malaika Raiss überwiegend auf schwarz und weiß, aber auch dezente, helle Töne bekommt man in ihrer Show zu sehen.
Auffällig waren auch die klaren Schnitte, die Oberflächenstrukturen, verschiedene interessante Prints und individuelle Stricktechniken, die viele Modelle sehr interessant machen. Als Material wird zum Beispiel plissiertes Leder eingesetzt, welches aus einer Plissier-Werkstatt stammt, die das Leder so bearbeitet, dass eine Art Borken-Struktur entsteht, was sehr selten ist. Des Weiteren gab es Material-Kombinationen aus leichter Seide und grober Wolle zu sehen. Transparenz dominierte die Show mit vielen schicken Oberteilen. Auch ein komplett transparentes Kleid aus leichtem hellen Stoff gab es mit einem Gürtel und einer leichten weißen Weste zu sehen.
Keine Kommentare