Es ist das Hingucker-Detail der Show. Ein frostiges Weiß ziert die Augen der Modelle auf der Schau von Dietrich Emter. Dazu wird vor allem auch eins benutzt: viel, viel Eyeliner. Das Make-up hingegen wurde nur hauchzart aufgetragen und ein sehr naturbelassener Nagellack ziert die Finger. Die Frisuren sind in lässige Wellen gelegt oder aber zeigen Wet-Highlights. So entsteht bei der Darbietung der Mode Dietrich Emters der erste Look für Stylisten und Make-up-Artists auf der Fashion Week Berlin.
Vorgeführt wurden traumhafte edle Roben für den Abend in Schwarz und mit hellem Gelb. Zudem waren Kleider in Lila und Aquamarin der Renner. Provokant und trotzdem feminin wirkten die femininen Lederkleider und Lederhosen der Kollektion. Die Inspiration für die diesjährige Kollektion entstand der Figur der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc gemischt mit den kühlen Farben des Winters.
Dietrich Emter ist einer der neuen großen Namen am Modehimmel. Seine Lehrjahre verbrachte der Designer in Paris bei Chloé und Isabel Marant. Auffallen tut seine Mode aber auch durch die mächtigen Maxikleider in seinen Schauen. Die Qualität steht dabei dem Design in keinster Weise zurück. Farbkombinationen wie Orange, Königsblau, und Weiß erstrahlen in seiner Mode als waren sie als Normalste von der Welt.
Weiß spielt dabei immer wieder eine große Rolle. Dabei geht es Emter vor allem darum cleane Modelle zu zeigen. Auch die Transparenz ist immer wieder ein Thema, welches er gerne aufgreift. Farbe dient bei ihm der Highlightsetzung. Formgenau wirken seine Stücke zunächst, doch werden sie durch einen entsprechendes Motiv anschaulich und beweglich. Wichtig scheint ihm auch das Auftauchen seiner Initalien zu sein. Neben den unübersehbaren Kleidern sind auch plissierte Stoff ein Hingucker, der durch klassische Schnitte unterstutzt wird. In Orange ist der Trenchcoat bedruckt und sticht so direkt ins Auge. Selbst Lederblousons gestaltet Dietrich Emter in der Farbe Orange. Insgesamt kann die Kollektion als Innovation des Minimalismus angesehen werden. Dazu die stark trendigen Sandalletten und bald schon wird die Mode auch auf den Straßen zu sehen sein.
Schon beim Nachwuchswettbewerb New Faces in Düsseldorf hatte der junge Designer überzeugt. Er zahlte zu den Gewinnern des Abends und brachte so sein gleichnamiges Label ins Gespräch. Die Auszeichnung des roten Panthers in der Kategorie “Bestes Fashion Label” wurde ihm verliehen. Dafür bekam er die begehrte Trophäe sowie auch ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, die er für seine folgenden Modelle nutzen kann. Damit gehört Emter zu den jungen Modetalenten, welche extraordinäre Kollektionen zeigen und damit das Zeug zum internationalen Design haben.
Keine Kommentare