Wer sich einen Herren-Duft kauft, dessen Chancen stehen sehr gut, dass sich darin Moschus befindet. Es ist besonders bei Männer-Parfums eine der am häufigsten verwendeten Nuancen. Doch woher stammt Moschus eigentlich und was ist es genau? Ursprünglich ist Moschus ein Duftsekret, das aus den Drüsen des asiatischen Moschushirsches hergestellt wird. Daher hat der Stoff auch seinen Namen. Inzwischen befinden sich in Parfums jedoch nicht mehr direkt Drüsensekrete des Hirschs. Bereits seit dem 19. Jahrhundert wird Moschus synthetisch produziert. Moschus riecht…
-
Um einen durch und durch gepflegten Auftritt als Mann hinlegen zu können, muss auf eine erstklassige Bartpflege oder aber auch Rasur geachtet werden. Die obligatorischen Rasierer stehen hier natürlich an oberster Stelle. Neben der…
-
So manch eine Frau setzt schon seit längerem auf das sogenannte Permanent Make-Up. Dabei handelt es sich im Grunde um kleine Tätowierungen, die kleine Makel kaschieren sollen. Wie generell im Beauty-Bereich interessieren sich nun…
-
Buschige oder gar zusammengewachsene Augenbrauen können einen noch so schönen Mann entstellen. Daher sollten auch Männer regelmäßig darauf achten, ihre Brauen in Form zu bringen. Manche haben dies so gut wie nicht nötig, andere…
-
Heutzutage ist bei Männern in Sachen Körperbehaarung vieles möglich: Während die einen sie komplett entfernen, tragen andere stolz ihre Haare auf der Brust. Was jedoch in der Regel nicht gut ankommt, ist zu starke…