Keine Ahnung, was heute Nacht los war. Ich habe nicht ein Auge zugetan! Bin gegen 1:00 ins Bett, um mich noch einigen Kapiteln von Håkan Nessers „Mensch ohne Hund“ zu widmen.Aus einigen Kapiteln ist dann doch das ganze Buch geworden und ich weiß nicht recht, ob ich euphorisch oder enttäuscht sein soll. Er schafft eine wirklich spannenden Grundlage- das Familientreffen, Reibungen durch das Verheimlichen von Homosexualität und dem Mastubieren im Fernsehen.Jede Person bekommt genug Aufmerksamkeit und wird ausführlich beschrieben- und…
-
Kaum ein Zeitgeist ist so umstritten wie Karl Lagerfeld. Mit seinen Aussagen und Meinungen zu aktuellen Themen macht sich der Modeschöpfer, Fotograf und Buchautor immer wieder streitbar. Ähnliche Kontroversen löst auch das Buch aus…
-
„La dame en noir“ – unter diesem Namen war die Schweizer Modeschöpferin Christa de Carouge über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Als eine der wenigen Modeberühmtheiten aus der Schweiz. Zum Endes des Jahres 2013 will…
-
Hurra, endlich ist es wieder da… Druckfrisch, im neuen Look und interessant, wie gewohnt. Die Rede ist vom neuen „Modebuch Berlin 2013/2014“, welches klein, handlich, kompakt und griffig das Zeitschriftenregal im Buchhandel bereichert. Für…
-
Längst keine Neuigkeit mehr und trotzdem immer noch so bezaubernd: die Buch-Taschen der französischen Designerin Olympia Le-Tan! Zahllose Stars und Künstler lieben ihre Kreationen, denn sie sind intelligent, stylish und humorvoll zugleich! Olympia Le-Tan…