Die Wahl eines Rasierers fällt nicht leicht, und vor allem in den letzten Jahren sind die Auswahlmöglichkeiten enorm angestiegen. Der erste Tipp für die Wahl eines Rasieres ist: Wählen Sie in Ruhe aus. Was fällt Ihnen als Erstes ins Auge? Die Farbe? Die Form? So ein Rasierer begleitet Sie jeden Tag, deshalb ist eine sorgfältige Wahl wichtig.
Ein Rasierer sollte ergonomisch geformt sein und angenehm in der Hand liegen. Nur so ist eine vernünftige Handhabung möglich und die Rasur lässt Sie gepflegt aussehen.
Zur Wahl stehen neben Trockenrasierern auch Naßrasierer, so dass Sie je nach Tageslaune das entsprechende Pflegeprogramm wählen können. Wenn es schnell gehen muss, wählen Sie die Trockenrasur. Ist Ihnen sanft und gründlich lieber, dann wählen Sie die Naßrasur. Bei einigen Rasierern ist auch beides möglich. Es gibt auch Rasierer, die einen besonderen Aufsatz für die Pflege eines Dreitagebartes bieten. Hier sollten Sie darauf achten, dass sich die Aufsätze leicht auswechseln lassen. Im Reiseetui, dass meistens im Angebot mit enthalten ist, lässt sich der Aufsatz einfach aufbewahren.
Zur Wahl stehen neben Trockenrasierern auch Naßrasierer, so dass Sie je nach Tageslaune das entsprechende Pflegeprogramm wählen können. Wenn es schnell gehen muss, wählen Sie die Trockenrasur. Ist Ihnen sanft und gründlich lieber, dann wählen Sie die Naßrasur. Bei einigen Rasierern ist auch beides möglich. Es gibt auch Rasierer, die einen besonderen Aufsatz für die Pflege eines Dreitagebartes bieten. Hier sollten Sie darauf achten, dass sich die Aufsätze leicht auswechseln lassen. Im Reiseetui, dass meistens im Angebot mit enthalten ist, lässt sich der Aufsatz einfach aufbewahren.
Der Scherkopf des Rasierers sollte den Gesichtskonturen gut folgen können und auch schwierige Hautpartien meistern. Nicht nur die glatten Wangenpartien, sondern auch die Grübchen am Kinn sollten gut erreicht werden können. Am Besten gelingt dies einem beweglichen Scherkopf. Der Scherkopf sollte sich leicht reinigen lassen. Manche Rasierer haben dafür eine extra Reinigungsstation. Um dem Kabelgewirr zu entkommen benötigen Sie einen Rasierer mit Akku. Sie sollten darauf achten, dass alternativ auch ein Netzbetrieb möglich ist. So sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet.
Um die Leitstungsfähigkeit des Rasierers aufrecht zu erhalten, müssen die Scherköpfe regelmäßig alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Günstige Ersatzteile für einen Philips-Rasierer sind im Handel zu haben.
Ist Ihr Rasierer in die Jahre gekommen? Sie sollten sich über die neuen Möglichkeiten in der Welt der sanften Rasur informieren lassen. Demnächst steht Weihnachten wieder vor der Tür. Ein Rasierer als Weihnachtsgeschenk, das wäre doch eine schöne Überraschung!
Ist Ihr Rasierer in die Jahre gekommen? Sie sollten sich über die neuen Möglichkeiten in der Welt der sanften Rasur informieren lassen. Demnächst steht Weihnachten wieder vor der Tür. Ein Rasierer als Weihnachtsgeschenk, das wäre doch eine schöne Überraschung!
Keine Kommentare