Ein Parfüm ist ein ganz besonderes Accessoire. Ein Parfüm ist Ausdruck von Individualität und es verrät viel über die Persönlichkeit. Im besten Fall harmoniert es perfekt mit dem Kleidungsstil. Viele Luxusmode-Designer nutzen Parfüms, um ihre kreativen Visionen zu erweitern und übersetzen den Charakter ihrer Marke in ein sinnliches Erlebnis. Wir erklären, was die Düfte der Designermarken so besonders macht.
Eleganz, Opulenz und Tradition in Düfte übersetzt
Die Auswahl des richtigen Parfüms ist wichtig und qualitative Unterschiede machen sich bemerkbar. Designermarken arbeiten mit renommierten Parfümeuren zusammen, die aus einer Anzahl hochwertiger Grundlagen einzigartige Duftkompositionen, kleine olfaktorische Meisterstücke kreieren und es schaffen, den Kern der Modemarke, die Eleganz, die Opulenz, das Klassische der Designs einzufangen und widerzuspiegeln.
Um dies zu erreichen, werden für Markenparfüms entsprechend hochwertige und hochpreisige Inhaltsstoffe verwendet. Dazu gehören:
- Sandelholz: Der holzige Duft ist seit Jahrhunderten beliebter Bestandteil luxuriöser Parfüms und soll Körper und Geist beruhigen.
- Patchouli: dunkel, moschusartig und erdig wird Patchouli gerne für Damen-, aber auch für luxuriöse Herrendüfte wie das Eros Energy Herrenparfüm von Versace genutzt.
- Iris: Das Extrakt der Iriswurzel verleiht einem Parfüm eine pudrige, cremige Note und ist oft in eleganten Düften zu finden.
- Ylang-Ylang: Blumig, tief mit einem Hauch Jasmin und Neroli und einer angenehm fruchtigen Facette wirkt Ylang-Ylang ausgesprochen sinnlich.
Hinter einem luxuriösen Duft steckt immer auch eine Vision. Ein gutes Parfüm riecht nicht nur wunderbar, es erzählt eine Geschichte.
Bei einem hochwertigen Parfüm zählt nicht zuletzt das Gesamterlebnis. Wunderschön designte Flakons, Exquisite Verpackungen und eine einzigartige Präsentation unterstreichen Vision und Geschichte hinter dem Duft und haben das ein oder andere Luxusparfüm schon zu einem begehrten Sammlerstück werden lassen.
Die Qualität macht den Unterschied
Das Verfahren zur Herstellung von Luxusparfüms und günstigen Düften ist im Wesentlichen das gleiche. Die Qualität der Inhaltsstoffe in beiden Parfüms weist jedoch in der Regel große Unterschiede auf. Für teurere Parfüms werden natürliche Öle genutzt, die für einen langanhaltenden Duft sorgen und oft auch hautfreundlicher sind. Hochwertige Parfüms sind zudem durchdacht komponiert. Verblasst eine der tragenden Noten, kommt eine andere Duftnote zum Tragen.
Zugänglicher Luxus
Ein Parfüm spricht die Sinne auf subtile Weise an. Ein Duft ist nichts, was man auf den ersten Blick sieht, doch er wirkt tief in unser Bewusstsein. Ein bestimmter Geruch kann Erinnerungen wecken, Gefühle auslösen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Wirkung eines guten Parfüms sollte daher nicht unterschätzt werden. Aus diesem Grund sind die Parfüms der großen, traditionsreichen Modehäuser so viel mehr als ein Nebenprodukt. Sie schaffen ein einzigartiges Erlebnis und einen zugänglichen Luxus. Denn während sich nicht allzu viele Menschen die Haute-Couture-Kollektionen der großen Designer leisten, sind die Luxusparfüms zwar teurer als andere Düfte, aber dennoch ein erschwinglicher Luxus und eine großartige Möglichkeit, die Ästhetik einer Marke auf besondere Weise zu nutzen.
Keine Kommentare