Seit wann es Dresscodes gibt, konnten Historiker bisweilen noch nicht klären, aber es steht außer Frage, dass sie keine Erscheinung der Neuzeit sind. Trotzdem gibt es zahlreiche Menschen, die Dresscodes negativ gegenüberstehen und sich fragen, ob sie überhaupt irgendeinen Sinn ergeben. Diese Frage ist zugegebenermaßen nicht unberechtigt, aber die Moderegeln kommen nicht von ungefähr, sondern haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Doch warum eigentlich? Weshalb sind Dresscodes in der Mode mehr als nur ein notwendiges Übel? Bei Dresscodes geht es auch um…
-
Unzählige Mythen und Geschichten ranken sich um die bekanntesten Casinos in Las Vegas. Dazu beigetragen haben nicht nur die Banditen vergangener Tage, sondern vor allem die Blockbuster und Heist-Movies, die eine glamouröse und stets…
-
Bildquelle: VOX TV Ach was war das wieder für ein Vergnügen. Verona Pooth, Jasmin Wagner und Eva Brenner shoppten sich in der VOX TV Sendung durch Designer Gudio Maria Kretschmers Styling Vorgaben. Und sie…
-
Das Wetter könnte wirklich besser sein. Die Sommermonate haben viele schöne Facetten: Feste und Partys locken, man verbringt seine Zeit am liebsten im Freien, genießt die entspannt die Gesellschaft von Freunden und Bekannten, anstatt…
-
Anzeige: Im Leben sind wir öfter Gast auf einer Hochzeit, als das wir selbst den Bund fürs Leben schließen (dies gilt zumindest für die meisten von uns). Auch wenn man als geladener Gast nicht…