Als ich von dieser Kampagne erfuhr zögerte ich keine Minute mich daran zu beteiligen, denn hier geht es darum die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen zu thematisieren und aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Leider meinen gerade die politisch Verantwortlichen hierzulande mit einigen Stopp-Schildern im Internet sei es getan. Mal unter uns: Was oder wen glauben die denn da aufhalten zu wollen..? Das Kosmetikunternehmen "The Body Shop" zeigt in vorbildlicher Manier wie es geht und nutzt das vermeintlich böse Medium Internet dazu auf Misstände aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck hat es in diesem Monat eine Sensibilisierung- und Spendenaktion gegen die weltweite sexuelle Ausbeutung von Kindern gestartet und ruft Jeden der ebenfalls etwas dagegen tun möchte auf sich daran zu beteiligen und Flagge zu zeigen.
Und darum geht es konkret:
In Zusammenarbeit mit dem weltweit anerkannten Kinderrechtsbündniss ECPAT (End Child Prostitution Child Pornography and Trafficking of children for sexual purposes) startete "The Body Shop" am dem 31. August 2009 die Aktion "STOPP SEX TRAFFICKING OF CHILDREN & YOUNG PEOPLE" (Stoppt die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen), welche bis zum Jahr 2011 laufen wird. Sinn und Zweck dieser Kampagne ist es, die Bevölkerung auf die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel aufmerksam zu machen und Spenden für die Missbrauchsopfer zu sammeln, denn die Zahlen der Opfer von solchen Straftaten sind über die Jahre in den Millionenbereich gestiegen.
Übrigens verfolgt "The Body Shop" neben der Verteidigung der Menschenrechte (hier würde ich diese Kampagne ganz grob einordnen) noch weitere vier Grundwerte: Unterstützung von Community Trade, keine Tierversuche, Stärkung des Selbstbewusstseins und den Schutz unseres Planeten.
Wie könnt Ihr diese Aktion unterstützen?
Wen dieses Thema ebenfalls innerlich aufwühlt und wer sich aktiv an dieser Kampagne beteiligen möchte dem stehen gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Wer beispielsweise über einen Facebook-Account verfügt, der findet dort eine Kampagnenseite auf der man sich informieren kann und die Möglichkeit erhält dieser Aktion als Unterstützer beizutreten.Auch habt Ihr die Möglichkeit Euere Freunde dort zu dieser Aktion einzuladen und Geld zu spenden.
Weiterhin könnt die Kampagne auch unterstützten, indem ihr einen der Kampagnenbanner auf eurer Website oder auf Euerem Blog einbindet.
Und das ist noch nicht alles:
Wie schon bei vergangenen Aktionen des Kosmetikunternehmens gibt auch diesmal wieder ein Produkt, dessen Erlös für die Kampagne eingesetzt wird: Die Handcreme "Soft Hands, Kind Heart Hand Cream" (Preis ca. bei 10 Euro) wird es schon bald in jedem Body Shop zu kaufen geben und von jeder verkauften Tube leitet Body Shop 6,32 Euro direkt an ECPAT Deutschland weiter, um deren Arbeit zu unterstützen.
Mit dem Kauf dieses Produkts trägt also jeder Einzelne dazu bei diesen wichtigen Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern zu finanzieren. Gerade jetzt wo sowieso die kalte Jahreszeit kommt und ohnehin die meisten Menschen eine Handcreme benutzen könnt Ihr somit nicht nur Euere Haut pflegen, sondern zugleich einen wertvollen Beitrag dazu leisten dieses Thema in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken!!!
1 Kommentar
[…] ich bin nicht der einzige Blogger, der die Body-Shop-Kampagne gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen unterstützt! Helfen […]