Designerin Iris Van Herpen ist bekannt dafür, dass sie sich gerne von wissenschaftlichen Themen inspirieren lässt. Dieses Mal beschäftigt sie sich mit dem Bereich der Genforschung. Heraus kam die Kollektion „Biopiracy“ für die Saison Herbst/Winter 2014/15, bei deren Präsentation sie nicht nur durch ihre Kreationen das Publikum faszinierte. Vor Beginn der Show stiegen drei Models zwischen zwei Lagen Plastikfolie, die sich nach und nach zusammenzogen, so dass die Models bis zum Ende der Modenschau scheinbar vakuumiert in embryonaler Haltung verharrten.…
-
Kaum eine andere Kollektion war bei der Paris Fashion Week mit solch einer Spannung erwartet worden, wie die erste Kollektion von Nicolas Ghesquière für Louis Vuitton, schließlich ist der Designer nicht nur selbst eine…
-
Wir alle wissen, dass die besonders wichtigen Leute bei großen Modenschauen immer in der ersten Reihe sitzen. So träumen also die meisten von einem Platz in der Front Row in Paris oder Mailand. Anna…
-
Designer Rick Owens lässt sich für seine Modenschauen bekanntlich meist etwas ganz Besonderes einfallen, das oft mehr in Richtung Theater oder Performance geht. Um so überraschter waren einige, dass genau dies bei seiner aktuellen…
-
Wir alle kennen die Designerin Lena Hoschek vor allem für ihre femininen Stücke, die an die 40er und 50er Jahre angelehnt sind. Dabei spielt sie gerne mit Mustern, Farben und kleinen Details. Dies war…