Noch ist der Markt mit elektronischen Büchern in Deutschland klein. Doch die Branche boomt und dieser Bereich der Veröffentlichung des geschriebenen Worts wird in den kommenden Jahren immer weiter zunehmen. Wir hinken dabei zum Beispiel dem US-Markt hinterher, wo E-Books bereits ein sehr wichtiger Bestandteil des Buchmarkts sind.
Wie viele andere Anbieter ist auch Google nicht ganz unumstritten in den Buchmarkt eingestiegen und vertreibt natürlich auch E-Books. So teilte das Unternehmen nun mit, dass über die Plattform Google Play ab sofort auch E-Books in deutscher Sprache zur Verfügung stehen würden. Von tausenden Titeln ist die Rede.
Das Spektrum soll von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen reichen. Google arbeitet dafür mit etlichen großen deutschen Verlagen zusammen wie Heyne, Goldmann, Bastei Lübbe oder Hoffmann & Campe. Generell wolle man das Angebot auch auf weitere andere Sprachen ausweiten. Bereits einige Verlagshäuser hätten international ihr Interesse bekundet.
Keine Kommentare