Dass bei den Stores von Abercrombie & Fitch nichts dem Zufall überlassen wird, ist bekannt. So ist das Markenzeichen des Unternehmens das Verkaufen einer perfekten Produkt-Welt mit sexy Verkäufern und „Hot Guys“ als männliche Empfangsdamen vor den Läden. Die „Münchner Abendzeitung“ hat in diesen Tagen mit einem Bericht für Aufsehen gesorgt, in dem die strengen Regeln für Mitarbeiter beleuchtet werden. Neben dem internen Handbuch gebe es zudem geheime Regeln, wie eine ehemalige Mitarbeiterin berichtet. Abercrombie & Fitch schreibt seinen Angestellten…
-
Jaha, alle Berliner und Berlinerinnen, die schon mit großer Neugier den Start des neuen H&M-Labels & Other Stories erwarten, können sich freuen, denn die Hauptstadt ist die erste Stadt in Deutschland, die mit einer…
-
So manch ein Modehaus geht gerne mal spannende Kooperationen mit zeitgenössischen Künstlern ein. Gucci hat für die aktuelle Zusammenarbeit einen ganz besonderen Weg gewählt und lässt dabei Italien auf Japan treffen. Der bekannte japanische…
-
Die Modekette Monki, die zu H&M gehört, hat auch in Deutschland etliche Fans. Sind die Hauptstädter sonst in Sachen Stores ziemlich verwöhnt, mussten sie immer wieder zusehen, wie in anderen deutschen Städten Monki Shops…
-
Das US-Label Abercrombie & Fitch zieht auch in Deutschland immer wieder die Massen an. Dabei setzt man auf ein ganz eigenes Store-Konzept. Begrüßt wird man an der Tür von knackigen Beachboys mit Waschbrettbauch, der…