Michael Michalsky zählt inzwischen nicht nur zu den aktuell wichtigsten deutschen Designern, sondern setzt sich auch immer wieder für Toleranz ein. So ist er bekannt dafür, dass er gerne mal auf Models setzt, die beispielsweise eine Prothese haben oder nicht gerade dem gängigen Modelklischee entsprechen.
Seine neue Kollektion, die er im Rahmen seiner legendären StyleNite im Juli während der Berliner Fashion Week präsentierte stand dementsprechend unter dem Motto multikulti. Nach eigenen Angaben wollte er damit ein deutliches Zeichen gegen die Behauptung von Kanzlerin Angela Merkel, multikulti habe versagt, setzen.
Wer sich von diesem Aspekt von Michael Michalskys Arbeit näher überzeugen will, der kann dies aktuell in der Berliner Galerie „Contributed“ tun. Fotos rund um die Arbeit zur letzten Michalsky StileNite werden hier noch im Rahmen der Ausstellung „Remember Tolerance“ bis zum 25. August 2011 gezeigt.
Die Fotografen Martin Diepold, Dorothea Tuch und Peter Grosslaub hielten die spannendsten und emotionalsten Momente vor und hinter den Kulissen fest. Der Lyriker Johannes Finke schrieb dazu ironische, nachdenkliche und teils provokante Texte, so dass in Kombination mit den Bildern unter anderem bestehende Denkweisen in Mode, Politik und Gesellschaft hinterfragt werden.
Keine Kommentare