MEN

Männertrends 2021: Farbig und mutig

Aktuell ist an Sommer noch nicht zu denken. Regen, Schnee und Wind sorgen dafür, dass der Wintermantel bei Männern weiterhin als modisches Must-have zählt. Dennoch können sich Trendsetter bereits jetzt auf die warmen Tage freuen und Platz im Kleiderschrank freiräumen: Die Sommertrends der Herren werden lässig, bunt und gewagt!

Männer aufgepasst! In dieser Saison bleiben luftige Shirts und graue Cargo-Pants im Schrank. Die kommenden Trends für die Sommermonate locken jeden Modemuffel hervor und versprühen einen Hauch von Minimalismus, Auffälligkeit und Funktionalität. Was nach einem wilden Mix klingt, zeigt sich jedoch als interessante Kombination, die aus den Designerstudios der internationalen Marken auf den Markt drängen.

Dass sich Herren von den einstigen Modesündern entfernen und mit Stil und Klasse überzeugen können, machen vor allem Vorbilder wie Fußballer oder Schauspieler deutlich. Besonders die Kicker vom FC Bayern München wissen, wie Mann gute Kleidung trägt. Dass sich der Fokus auf die Spieler richtet und beeinflusst, liegt auch daran, dass der große Einfluss von König Fußball in Mode, Food oder Entertainment unbestritten ist. Während Manuel Neuer mit dem Fitnessspiel Vaha ein neuartiges Fitnesskonzept promotet, legt Kollege Jérôme Boateng gleich ein ganzes Magazin als Stilbibel vor. Fußball weiß eben, was die Fans lieben.

Farbe bekennen

Wie können sich die Herren auf ein Level mit den modebewussten Sportlern in diesem Sommer begeben? Indem sie keine Angst vor Farben haben! Neon gilt als einer der größten Trends, der 2021 bestimmen wird. Leuchtendes Gelb oder schreiendes Grün ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit an, sondern auch die Damen. Dabei sollte etwas Feingefühl in der Erstellung des Outfits bewiesen werden, um dem leuchtenden Effekt etwas Kontrast zu geben. Dunkle Hosen oder Beige-Töne können die kraftvolle Message eines Neon-Oberteils auf positive Weise schwächen.

Wer sich nicht auf grelle Farben festlegen will, der kann mit Mustern und Prints mehr Spiel in die Farbgestaltung bringen. Mutige Aufdrucke oder ein gewagter Mix aus Formen gelten als echtes Highlight. Keine Angst vor mutigen Prints! Ob Animal-Print, floral oder abstrakt: In diesem Sommer darf es gewagt sein. Auffallen um jeden Preis ist die Devise.

Für die mutigen Trendsetter

Weite Hosen, leichte Blousons oder klassische Karos zählen gleichfalls zu den Trends, die an Männern in den Sommermonaten erwartet werden. Der Zeitpunkt, sich neu zu stylen oder neue Stile an sich auszuprobieren, war nie besser. Es ist jedoch wichtig, dass sich Männer nichts aufdrängen lassen. Ziel ist es stets, dass Mann sich wohlfühlt. Zwei weitere Aspekte der diesjährigen Trendliste könnten deswegen für Stirnrunzeln sorgen: Pastellfarben und Trenchcoats. Die weichen Farbtöne aus Zartrosa, Hellblau oder Sonnengelb bieten viel Spielraum für neue Stilrichtungen. Allerdings sollten sich Herren zuvor lieber mit etwas gesunder Bräune ausstatten. Männer, die von Natur aus eher ein blasser Hauttyp sind, wirken in Pastellfarben schnell kränklich und farblos. Auf sonnengebräunter Haut wirken die sanften Farben dagegen noch kraftvoller. Vielleicht lieber nach dem Sommerurlaub tragen. Mit Anregungen und Tipps, wie es richtig geht, stehen im Zweifel die Frauen bereit.

Eher fragwürdig für die Monate Juni bis August erscheint das Tragen eines Trenchcoats. Eine plausible Herleitung scheint unmöglich, wenn nicht gerade ein Sommergewitter losbricht oder ein Temperatursturz zu erwarten ist. An diesem Beispiel lässt sich festhalten: Nicht allen Trends muss gefolgt werden. Die praktische Funktionskleidung in Übergrößen, die von Insidern ebenfalls als Geheimtipp gehandelt werden, finden höchstens unter Safari-Urlaubern oder Großstadtjägern Abnehmer. Ausprobieren, wohlfühlen und mit Überzeugung tragen!

Rating: 5.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.