Vor einiger Zeit sorgte das Modehaus Maison Martin Margiela mal wieder mit einer ganz besonderen Kollektion für Aufsehen. Dabei trieb man den aktuellen Vintage-Trend bewusst auf die Spitze: Alte Kleidungsstücke und Accessoires wurden exakt nachgebildet und bildeten so die Kollektion. Dabei war auf den Etiketten genau zu lesen, aus welcher Zeit das Stück ursprünglich stammte und welche Funktion es damals hatte. Dieses Prinzip hat Maison Martin Margiela nun auch auf eine neue Parfum-Kollektion übertragen.
Für die neuen Düfte war der Parfumeur Jacques Cavallier gemeinsam mit Marie Salamagne verantwortlich. Cavallier sagte, dass er den Begriff Nostalgie nicht möge. Er fände vielmehr den Begriff der Wiederentdeckung entscheidend. So soll jedes Parfum an eine spezielle Situation, an einen Ort oder einen Augenblick erinnern.
Die Kreation „Flower Market“ soll einen zum Beispiel auf einen Blumenmarkt in Paris versetzen, „Beach Walk“ steht für einen Spaziergang am Meer in Calvi und „Funfair Evening“ an eine laue Sommernacht in Santa Monica. Auf den Etiketten kann man genau diese Momente und natürlich olfaktorischen Zusammensetzungen nachlesen. Zudem sehen die Flakons wie alte Apothekerfläschchen aus. Eine wirklich gelungene Idee!
Uncategorized
1 Kommentar
[…] geblieben sind der E-Shop und der Parfum-Blog, der über die neuen „Replica“-Düfte berichtet. Dank den Fenstern kann sich jeder seine Startseite von Maison Martin Margiela […]