Dass großen Firmen bei der Produktion ihrer Ware auch mal ein Fehler unterlaufen kann, das wissen wir alle. So ist es nicht ungewöhnlich, dass Schuhe von günstigeren Anbietern oder auch mal ganze Autos zurückgerufen werden. Dass jedoch Kleidungstücke von traditionsreichen Luxuslabels wieder zurückgegeben werden müssen, kommt jedoch eher selten vor, denn schließlich stehen sie unter anderem für höchste Qualität.
Tja, selbst die Luxushäuser sind eben nicht unfehlbar und so ruft aktuell Chanel in den USA etliche Kleidungsstücke zurück. Die US-Verbrauchersicherheitsbehörde CPSC hatte vor den guten Stücken gewarnt, da sie sehr leicht entflammbar seien. Bisher ist jedoch noch nichts passiert…
Betroffen sind davon Kleider, Blusen und Tücher von Chanel, die im März und April in den US-Chanel-Boutiquen und den Kaufhäusern Maxfield und Neuman Marcus verkauft wurden. Wer solche Stücke in seinem Besitz hat, kann sie zurückbringen und erhält sein Geld zurück. Nach Angaben der Behörden würden inzwischen fast alle Kleidungsstücke zurückgebracht. Na, da bekommt der Satz „Feuer und Flamme für Chanel zu sein“ doch eine ganz andere Bedeutung… 😉
Keine Kommentare